Fest wie Wasser, flüssig wie Eisen: Die Transformationen und Verschiebungen, die Männlichkeiten seit 1968 im deutschsprachigen Raum und in Italien erfahren haben, sind als Folge von Verflüssigungs- und Verfestigungstendenzen in Interrelation mit den Feminismen und den LGBTQIA+-Bewegungen zu beschreiben. Riccardo Schöfberger belegt diese These, indem er Texte aus Literatur, Wissenschaft und Journalismus miteinander vergleicht. Dadurch zieht er erstmals eine Bilanz zum Stand des Geschlechterwissens in beiden Sprach- und Kulturräumen und macht jede Entwicklungslinie plastisch erfahrbar. Außerdem schlägt er ein theoretisches und methodologisches Modell zur innovativen Zusammenführung von Komparatistik und Geschlechterforschung vor, das eine verstärkte Zusammenarbeit der Disziplinen ermöglicht.
Reihe
Thesis
Dissertationsschrift
2023
Karl-Franzens-Universität Graz
Sprache
Verlagsort
Zielgruppe
Produkt-Hinweis
Maße
Höhe: 235 mm
Breite: 152 mm
Dicke: 27 mm
Gewicht
ISBN-13
978-3-8376-7244-2 (9783837672442)
Schweitzer Klassifikation