Hinweis: Bezug nur direkt über den Verlag gegen Vorlage der Dienstbescheinigung.
Die Neuauflage des zweiten Bandes der Reihe »Einsatzlehre der Polizei - Anleitung für Ausbildung und Praxis« ist geprägt von einer umfassenden Überarbeitung aller Kapitel. Neben redaktionellen und aktualisierenden Anpassungen erfolgte auch eine inhaltliche Änderung. Besonders deutlich wird dies bei der differenzierteren Betrachtung von taktischen bzw. technischen/organisatorischen Maßnahmen sowie der Anpassung aller Übungsbeispiele aus dem Bereich des Streifen- und Kriminaldienstes.
Der Band behandelt systematisch und anschaulich die wesentlichen taktischen Maßnahmen, im Einzelnen:
Absperrung / Aufklärung / Begleitschutz / Beweissicherung / Dokumentation / Durchsuchung / Polizeiliche Fahndung / Festnahmen, Ingewahrsamnahmen / Gefangenensammelstelle / Gefangenentransport / Kontrollen / Nachaufsicht / Observation / Öffentlichkeitsarbeit / Personen- und Objektschutz / Raumschutz / Räumung / Razzia / Sicherstellung, Beschlagnahme / Sicherung / Streckenschutz / Verhandlungen / Verkehrsmaßnahmen / Voraufsicht / Warnung
Übungsbeispiele aus dem Bereich des Streifendienstes und der Kriminalpolizei mit Hinweisen zur Lagebewältigung (Verfolgungsfahrt und Verkehrsunfälle / Auffinden von Blindgängern / Vollstreckung von Haftbefehlen / Häusliche Gewalt / Wohnungseinbruchsdiebstahl / Einbrecher am Werk / Wohnungsbrand / Vermisstes Kind / Raubüberfälle auf Spielotheken / Brandanschlag) erleichtern das Verständnis und machen den Leser mit den Problemsituationen vertraut, die auf ihn zukommen können.
Exemplarisch ausgewählte 101 Fragen/Aufgaben ermöglichen Polizeibeamten in der Ausbildung die Wiederholung des erlernten Stoffes. Die knappe, präzise Darstellung erleichtert Studierenden und Praktikern die Konzentration auf das Wesentliche.
Informationen zur Reihe:
Die Einsatzlehre gehört für alle Polizeibeamten zum unentbehrlichen Handwerkszeug - ob sie nun in der Führungsebene oder als Sachbearbeiter tätig sind. Die fünf Bücher sind eine in sich geschlossene Zusammenfassung der Einsatzlehre. Die Bände überzeugen durch ihre knappe, präzise Darstellung.
Den Autoren gelingt es, die enge Verbindung von Theorie und Praxis der Einsatzlehre wiederzugeben, z.B. mit:
* 101 exemplarisch ausgewählten Fragen & Antworten
* Klausuraufgaben
* Übungslagen mit Lösungshinweisen
Ergänzend bietet Band 5 einen umfassenden Klausurenkurs. Die »Einsatzlehre« ist so der ideale Begleiter für die Ausbildung und den täglichen Dienst. Sie erleichtert Studierenden und Praktikern die Konzentration auf das Wesentliche.
Produkt-Info
Reihe
Anleitung für Ausbildung und Praxis
Sprache
Editions-Typ
Maße
Höhe: 208 mm
Breite: 145 mm
ISBN-13
978-3-415-04575-0 (9783415045750)
Schweitzer Klassifikation
Autor*in
Polizeidirektor, Rektor der Verwaltungsfachhochschule in Wiesbaden
Polizeioberrat, Polizeipräsidium Frankfurt am Main