Wie können digitale Angebote im Care und Case Management clever genutzt werden? Welche neuen Möglichkeiten ergeben sich daraus für eine verbesserte Versorgungssteuerung? Das Buch Digitalisierung im Care und Case Management beleuchtet Chancen und Grenzen digitaler Lösungen und diskutiert ethische Fragen. Dank erfahrener Expertinnen und Experten bietet das Buch eine differenzierte Sichtweise auf Big Data, Robotik, Künstliche Intelligenz und Assistenzsysteme. Nationale und internationale Praxisprojekte werden vorgestellt, um praktische Einblicke in die Anwendung digitaler Angebote zu geben. Ein unverzichtbares Grundlagenwerk für alle, die sich mit der digitalen Zukunft des Care und Case Managements befassen.
Reihe
Sprache
Verlagsort
Zielgruppe
Für Beruf und Forschung
Case Manager, Fachkräfte im Sozial- und Gesundheitswesen, Arbeitsagenturen, Ausbildungsstätten und Weiterbildungsinstitute
Maße
Höhe: 240 mm
Breite: 170 mm
ISBN-13
978-3-98800-096-5 (9783988000965)
Schweitzer Klassifikation
Herausgeber*in
Prof. Dr. Stefan Schmidt ist Professor für Klinische Pflege mit dem Schwerpunkt Pflege- und Versorgungskonzepte und Prodekan am Fachbereich Gesundheit, Pflege, Management an der Hochschule Neubrandenburg. Er ist Mitglied im Vorstand der Deutschen Gesellschaft für Care und Case Management und wissenschaftlicher Leiter der Case Management-Ausbildung am Institut für Weiterbildung der Hochschule Neubrandenburg.