Dieser Artikel ist in folgenden Online-Datenbanken enthalten
Der „Schmidt-Futterer” steht für eine hochklassige Kommentierung zum gesamten Recht der Wohn- und der Geschäftsraummiete. Auf rund3000 Seiten werden alle praxiswichtigen Fragen im Detailbeantwortet: zum materiellen Mietrecht des BGB, zur Heizkostenverordnung und zum Mietprozess, insbesondere zur Räumungsvollstreckung. Kurz: Wer im Mietrecht tätig ist, kommt an diesem aktuellen Großkommentar nicht vorbei.
Jetzt mit der GEG-Novelle 2023 („Heizungsgesetz”)
Die Neuauflage berücksichtigt insbesondere die Änderungendurch die GEG-Novelle 2023 ("Heizungsgesetz"), das Gesetz zur Aufteilung der Kohlendioxidkosten (CO2KostAufG) und die Verordnungen zur Sicherung der Energieversorgung (EnSimiMaV, EnSikuMaV). Außerdem ist die seit den vergangenen Novellen zahlreich ergangene Rechtsprechung eingearbeitet, u.a. alle aktuellen BGH-Entscheidungen, etwa zu Schönheitsreparaturen, Quotenabgeltungsklauseln, Modernisierungsmaßnahmen, Untermiete, Kündigung, bis einschließlich Oktober 2023.
Das Schweitzer Vademecum ist ein renommierter Fachkatalog, der speziell die relevanten Angebote für juristisch und steuerrechtlich Interessierte sortiert, aufbereitet und seit über 100 Jahren der Orientierung dient. Das Schweitzer Vademecum beinhaltet Bücher, Zeitschriften, Datenbanken, Loseblattwerke aus dem deutschsprachigen In- und Ausland und ist seit 1997 wichtiger Bestandteil des Schweitzer Webshops.
Reihe
Auflage
16., neu bearbeitete Auflage
Sprache
Verlagsort
Zielgruppe
Für Richterschaft und Rechtsanwaltschaft, Vermieterinnen und Vermieter und Mieterinnen und Mieter, Haus- und Grundbesitzervereinigungen, Hausverwaltungen sowie Wohnungsämter
Produkt-Hinweis
Maße
Höhe: 244 mm
Breite: 170 mm
Dicke: 80 mm
Gewicht
ISBN-13
978-3-406-78714-0 (9783406787140)
Schweitzer Klassifikation
Herausgegeben und bearbeitet von:
- Prof. Dr. Ulf Börstinghaus, Richter am Amtsgericht
Bearbeitet von:
- Norbert Eisenschmid, Rechtsanwalt
- Dr. Matthias Fervers, Akademischer Rat
- Dr. Beate Flatow, Vizepräsidentin des Amtsgerichts
- Dr. Jutta Hartmann, Assessorin
- Dr. Jürgen Herrlein, Rechtsanwalt
- Prof. Dr. Siegbert Lammel
- Prof. Dr. Arnold Lehmann-Richter
- Dr. Eric Lindner, Rechtsanwalt
- Elmar Streyl, Vorsitzender Richter am Landgericht
Begründet von
Herausgeber*in
Bearbeitet von