Dieser Leitfaden richtet sich vor allem an junge herzchirurgische Assistenten, die einen gezielten Einblick in die Kinderherzchirurgie erhalten wollen oder sich auf die Facharztprüfung für Herzchirurgie vorbereiten möchten.
Er bietet einen kompakten und dennoch umfassenden Überblick über die einfachen und komplexen kinderherzchirurgischen Eingriffe, verdeutlicht aber auch die besonderen anatomischen Gegebenheiten des Kinderherzens, die Indikationsstellung, die postoperativen Komplikationen sowie die Ergebnisse und Probleme im Langzeitverlauf.
Für die zweite Auflage haben die Verfasser die erfolgreiche Vorauflage systematisch korrigiert und ergänzt, viele Kapitel wurden komplett überarbeitet. Somit gibt der Leitfaden den aktuellen Stand der Kinderherzchirurgie wieder.
Auflage
Sprache
Verlagsort
Zielgruppe
Für Beruf und Forschung
Professional/practitioner
Editions-Typ
Illustrationen
Maße
Höhe: 203 mm
Breite: 127 mm
Dicke: 12 mm
Gewicht
ISBN-13
978-3-7985-1708-0 (9783798517080)
DOI
10.1007/978-3-7985-1709-7
Schweitzer Klassifikation
Fetale und neonatale Physiologie.- Morphologie und Terminologie.- Vorhofseptumdefekt/ interatriale Kommunikation.- Lungenvenenfehlmündung und Cor triatriatum.- Ventrikelseptumdefekt.- AV-Septumdefekt.- Fallot-Tetralogie.- Pulmonalatresie mit intaktem Ventrikelseptum.- Ebstein-Anomalie.- Double outlet right ventricle.- Trikuspidalklappenatresie, univentrikuläre und funktionell-univentrikuläre Herzen.- Hypoplastisches Linksherzsyndrom.- Linksventrikuläre Ausflusstraktobstruktion.- Transposition der großen Arterien.- Koronaranomalien.- Aortopulmonales Fenster.- Truncus arteriosus.- Aortenbogenanomalien.- Aortenisthmusstenose.- Ductus arteriosus (Ductus Botalli).