- Kompakter Überblick der Konfliktschwerpunkte und geeignete Handlungsstrategien
- Checklisten für die tägliche Beraterpraxis
- Zusatznutzen durch Darstellung kanzleitypischer Bereiche
Die Mediation als neues Geschäftsfeld für den steuerlichen und anwaltlichen Beraterstand, wird nicht zuletzt durch das erlassene Mediationsgesetz massiv propagiert. Wer sich mit dem Thema Konfliktbewältigung und Konfliktstrategien nur unter dem Aspekt eines zusätzlichen Geschäftsfelds auseinandersetzt, greift zu kurz.
Das Konfliktpotential gerade für den selbstständigen Beraterstand ist in den letzten Jahren massiv angestiegen. Die Mandanten sind anspruchsvoller geworden. Die Wechselbereitschaft ist gestiegen. Dazu kommt, dass immer mehr Mandanten um Honorare feilschen. Aber auch gutes Personal zu finden wird immer schwieriger. Beim vorhandenen Personal steigt die Erwartungshaltung an ein gutes Arbeitsklima und einen guten Arbeitgeber. Wer sich also auch in diesem "weichen" Bereich professionell aufstellt, hat die beste Basis, um dem wachsenden Konkurrenzdruck in der Beraterbranche standzuhalten.
Das Buch ist so konzipiert, dass es einen Überblick über die typischen Problemfelder in der Beraterbranche verschafft und erklärt wie diesen vorbeugend begegnet werden kann. Neben der Mediation wirft das Buch auch einen Blick auf den Bereich des Coachings und die Grundsätze erfolgreicher Verhandlungsführung.
Die 2. Auflage wurde durchgehend überarbeitet und aktualisiert.
Das Schweitzer Vademecum ist ein renommierter Fachkatalog, der speziell die relevanten Angebote für juristisch und steuerrechtlich Interessierte sortiert, aufbereitet und seit über 100 Jahren der Orientierung dient. Das Schweitzer Vademecum beinhaltet Bücher, Zeitschriften, Datenbanken, Loseblattwerke aus dem deutschsprachigen In- und Ausland und ist seit 1997 wichtiger Bestandteil des Schweitzer Webshops.
Auflage
Sprache
Verlagsort
Weil im Schönbuch
Deutschland
Zielgruppe
Steuerberater, Wirtschaftsprüfer, Rechtsanwälte, leitende Angestellte mit Personal- und Mandatsverantwortung.
Editions-Typ
Erweiterte Ausgabe
Überarbeitete Ausgabe
Maße
Höhe: 170 mm
Breite: 240 mm
ISBN-13
978-3-95554-176-7 (9783955541767)
Schweitzer Klassifikation
Autor*in
Wirtschaftsmediator
Reinhard Schinkel, Steuerberater, Wirtschaftsmediator, Inhaber einer mittelständischen Steuerberatungsgesellschaft in Berlin. Seit mehreren Jahren Fachbuchautor, Dozent und freier Autor für mehrere Fachzeitschriften sowie freie redaktionelle Mitarbeit bei einem Verbraucherportal.