Zu den Höhepunkten der hier versammelten Texte Schellings zur Ästhetik von 1807-1814 gehört zweifelsfrei die 1807 in der Akademie der Wissenschaften anlässlich des Namenstags von König Max I. vorgetragene Rede >Ueber das Verhältniß der bildenden Künste zu der Natur<, infolge dessen der Philosoph zum Generalsekretär der Akademie der Bildenden Künste berufen wurde. Außerdem enthalten sind Dokumente zur Kunstakademie wie die populäre >Konstitution<, Programme von Kunstausstellungen und weitere kleinere Texte, die Einblick in theoretische und praktische Dimensionen von Schellings Auseinandersetzung mit der Kunst gewähren, sowie die Rezension von F. Schleiermachers Gespräch >Die Weihnachtsfeier< (1806).
Reihe
Sprache
Verlagsort
Stuttgart-Bad Cannstatt
Deutschland
Zielgruppe
Editions-Typ
Produkt-Hinweis
Maße
Höhe: 26.7 cm
Breite: 18.2 cm
Gewicht
ISBN-13
978-3-7728-2941-3 (9783772829413)
Schweitzer Klassifikation