Vorwort
I. Einleitung: Grenzen des Römischen Reiches
1. Zum Verständnis des Begriffs «limes»
2. Der Limes als Reichsgrenze - Limesabschnitte: Entstehungsgründe und Grenzpolitik
II . Der Obergermanisch-Raetische Limes - die einstige römische Reichsgrenze im heutigen Deutschland
1. Forschungsgeschichte
2. Limesgeschichte
3. Ausbauphasen
III . Die Anlagen am Limes
1. Der Patrouillenweg
2. Wachttürme aus Holz und Stein
3. Die Palisade, Wall und Graben
4. Limesdurchgänge: Wirtschaftsaustausch und Grenzverkehr
IV. Truppen und Truppenlager am Limes
1. Die Legionen
2. Die Hilfstruppen
(auxilia)
V. Das Limeshinterland
VI . Ausblick: Die Grenzen des Römischen Reiches -Wirkungen
Literaturhinweise
Register