Handliche Sammlung für Studium und Ausbildung
Das Buch ist als Nachschlagewerk für die Studierenden an den Verwaltungshochschulen konzipiert. Die Neuauflage bietet eine maßgeschneiderte Auswahl von Vorschriften, die für die Veranschlagung und Bewirtschaftung öffentlicher Finanzen relevant sind. Alle Gesetzesänderungen seit der Vorauflage sind berücksichtigt.
Maßgeschneiderte Zusammenstellung
Abgedruckt sind:
- Grundgesetz (GG) - Auszug (inkl. Sondervermögen)
- Bundesrechnungshofgesetz (BrHG)
- Bundeshaushaltsordnung (BHO)
- Rundschreiben zur vorläufigen Haushaltsführung 2025
Hinzu kommen die für Ausbildung und Praxis wichtigen Texte:
- Allgemeine Verwaltungsvorschriften zur Bundeshaushaltsordnung (VV-BHO)
- Haushaltstechnische Richtlinien des Bundes (HRB) - Auszug -
- Gruppierungsplan
- Funktionenplan
- Bedarfsprüfung, Rundschreiben zur Bildung und Inanspruchnahme von Ausgaberesten im flexibilisierten Bereich
Praktische Arbeitshilfe für die Finanzverwaltung
Die Textsammlung ist darüber hinaus ein nützliches Hilfsmittel für die Bewirtschaftung von Haushaltsmitteln sowie die Gewährung von Zuwendungen in der Verwaltungspraxis.
Das Schweitzer Vademecum ist ein renommierter Fachkatalog, der speziell die relevanten Angebote für juristisch und steuerrechtlich Interessierte sortiert, aufbereitet und seit über 100 Jahren der Orientierung dient. Das Schweitzer Vademecum beinhaltet Bücher, Zeitschriften, Datenbanken, Loseblattwerke aus dem deutschsprachigen In- und Ausland und ist seit 1997 wichtiger Bestandteil des Schweitzer Webshops.
Auflage
3., aktualisierte und überarbeitete Auflage 2025
Sprache
Verlagsort
Zielgruppe
Für Beruf und Forschung
Für höhere Schule und Studium
Studierende an den Verwaltungshochschulen, Praktikerinnen und Praktiker der föderalen und kommunalen Finanzverwaltungen
Maße
Höhe: 208 mm
Breite: 145 mm
ISBN-13
978-3-415-07737-9 (9783415077379)
Schweitzer Klassifikation
Herausgeber*in
Professor an der Hochschule des Bundes für öffentliche Verwaltung
RegierungsdirektorHochschule des Bundes für öffentliche Verwaltung