Social Media lebt von Bildern, Videos, Musik, Empfehlungen, Likes und Posts. Doch dabei gibt es rechtlich einiges zu beachten: Das Urheberrecht beim Posten von Texten, Bildern und Musik, den Datenschutz beim Versenden von Newslettern und die Kennzeichnungspflichten, wenn Sie als Influencer Produkte empfehlen. Wer hier Fehler macht, riskiert Abmahnungen. Dieses Buch zeigt Ihnen, was Sie wissen müssen, um in den sozialen Medien rechtssicher zu agieren, rechtliche Fallstricke zu vermeiden und sich zu schützen, wenn Ihre Rechte verletzt werden. So nutzen Sie Social Media ohne böse Überraschungen!
Reihe
Auflage
Sprache
Verlagsort
Zielgruppe
Maße
Höhe: 238 mm
Breite: 176 mm
Dicke: 16 mm
Gewicht
ISBN-13
978-3-527-72218-1 (9783527722181)
Schweitzer Klassifikation
Nathalie Salibian-Waltz, Wirtschaftsanwältin, berät Unternehmen und Selbstständige im Social-Media-Recht. Unter @nathalie.salibianwaltz und www.socialmedia-rechtssicher.de teilt sie Wissen, Tipps und Branchenkenntnis für rechtssicheres Marketing und Onlinehandel.
UEber die Autorin 7
Einleitung 19
Teil I: Grundlegendes zur Nutzung von Social Media 23
Kapitel 1: Warum es wichtig ist, auf Social Media rechtssicher zu sein 25
Kapitel 2: Kennzeichnungspflicht auf Social Media 33
Kapitel 3: Angaben, die ein Accountinhaber machen muss 43
Kapitel 4: Welchen Benutzernamen man waehlen soll 59
Teil II: Wer hat's erfunden? Urheberrechte 69
Kapitel 5: Nutzungsrechte auf Social-Media-Plattformen 71
Kapitel 6: Ein Bild sagte mehr ... Bilder nutzen 85
Kapitel 7: Musik in sozialen Medien 97
Kapitel 8: Durch kuenstliche Intelligenz erzeugte Inhalte - alles nur geklaut? 109
Teil III: Posten, sparen, kassieren - so machen Sie mit Social-Media-Angeboten Geld 117
Kapitel 9: Freebies, Werbe-E-Mail und die Grenze zum Spam 119
Kapitel 10: Gewinnspiele in Social Media 129
Kapitel 11: Social Media, Nutzererlebnis und Vertragsabschluss - wie Klicks rechtlich binden 147
Teil IV: Rechtsverstoss und Konsequenzen 169
Kapitel 12: Tricksen, Taeuschen, Tappen: Betrug und Manipulation 171
Kapitel 13: Haftung fuer Inhalte, Abmahnung und Schmaehkritik 177
Teil V: Top-Ten-Teil 191
Kapitel 14: Zehn Folgen fehlender oder fehlerhafter Angaben 193
Kapitel 15: Zehn Dinge, die Sie im Zusammenhang mit Bildern beachten muessen 199
Kapitel 16: Zehn haeufig gestellte Fragen zu Musikrechten in Social Media 207
Kapitel 17: Zehn FAQ zur Verwendung von KI auf Social Media 213
Stichwortverzeichnis 219