Rezensionen / Stimmen
Stimmen zu den Vorauflagen
»kann das Werk uneingeschränkt empfohlen werden.«
RiAG Thorsten Lange, FuR 2/2020, 106
»Das Formularbuch versteht sich als Ergänzung und nicht als Ersatz zu einem Kommentar für die Zivilprozessordnung. Der Umfang ist mit 2700 Seiten beträchtlich, sollte einen jedoch nicht davon abschrecken, das Werk in seine Handbibliothek aufzunehmen. Durch die relativ kurzfristige Neuauflage ist die Aktualität der auch in der Praxis erprobten Formulare gewährleistet. Das Werk kann weiterhin uneingeschränkt empfohlen werden.«
RiAG Thorsten Lange, FuR 10/2019, 594
»Auf über 2600 Seiten ... bleibt hier keine Frage offen.«
Norbert Schneider, Anwaltsgebühren Spezial 7/2019, IV
»Durch die umfangreichen Erläuterungen erhält der Leser praktisch eine Kombination aus Kommentar und Prozess-Formularbuch, eine wohl einzigartige Kombination in der Fachliteratur. Zusammen mit dem ZPO-Hand-Kommentar von Saenger ist man damit optimal für alle Fragen und Problemstellungen im Zivilprozessrecht gerüstet. Aufgrund der zahlreichen Praxis- und Taktikhinweise sowie der umfangreichen Erläuterungen eignet sich das Buch sowohl für Berufsanfänger als auch für erfahrene Praktiker.«
RAin Tanja Fuß, dierezensenten.blogspot.com Juni 2019
»Da dieses Werk durch den Aufbau und die Kombination aus Kommentarwerk und Formularbuch in gewisser Weise einzigartig ist, profitiert von ihm nicht nur der neu zugelassene Anwalt, für den dieses Buch eine unverzichtbare Anschaffung darstellt, sondern auch der erfahrene Praktiker. Und da das Prozessformularbuch von Saenger/Ullrich/Siebert nicht nur Rechtsanwälte anspricht, sondern im gleichen Maße für Richter eine hilfreiche Arbeitsstütze darstellt, wird dieses Werk jedem nahegelegt, der sich mit Zivilprozess auseinandersetzt.«
RA Dr. Philipp Schulz-Merkel, NZV 2019, 140
»Das kommentierte ZPO-Prozessformularbuch aus der NOMOS-Reihe Gesetzesformulare hat seinen Platz in der anwaltlichen und gerichtlichen Praxis gefestigt. Es ist uneingeschränkt zu empfehlen. In der 4. Auflage gebührt dem Werk wegen der Aktualität und Intensität der Erläuterungen ein Spitzenplatz, der seine preislich sehr günstige Beschaffung dringlich macht.«
RiAG a.D. Dr. Gerhard Christl, NJ 2019, 132
»... schließt die Lücke zwischen Kommentaren und reinen Formularsammlungen. Es folgt dem Prinzip der Erleichterung der Rechtsanwendung durch Strukturierung unter Nutzung von Legal-Tech und enthält etwa vorzügliche 1200 Muster. Das Buch hat den Stand von Juli 2018. Besonders positiv zu erwähnen ist jetzt die Einbeziehung des Zwangsversteigerungsrechts. Das Formularbuch ist in jeder Hinsicht eine Bereicherung der Zivilprozessliteratur und bietet der Praxis vorzügliche Hilfestellungen.«
RA Ralf Hansen, juralit.com Jan. 2019