Die GesetzesFormulare ZPO verbinden die präzise Ordnung eines Kommentars mit dem unmittelbaren Nutzen eines Formularbuchs. Paragraf für Paragraf führt Sie das Werk von der ZPO-Vorschrift direkt zur passenden Formulierung - variantenreich, fundiert erläutert und ergänzt durch Praxis- und Taktikhinweise.
Das Konzept für alle, die schneller ans Ziel wollen führt zielsicher zu Mustern, die in anderen Formularbüchern oft nur als Nebenaspekt auftauchen bietet praxisorientierte Varianten und fundierte Hinweise für den optimalen Einsatz berücksichtigt konsequent das Kosten- und Gebührenrecht - bereits auf dem Stand des KostBRÄG 2025.
Ein umfangreiches alphabetisches Musterverzeichnis erleichtert den Einstieg, wenn der einschlägige Paragraf nicht sofort bekannt ist. So finden Sie zuverlässig auch seltene Formulierungen - und erschließen diese gleichzeitig in ihrem rechtlichen Kontext. Das Werk deckt neben der ZPO auch das Familienverfahren des FamFG, das ZVG sowie das Europäische Zivilprozessrecht ab: ideal für alle, die im Zivilprozess jederzeit perfekt vorbereitet sein wollen.
Rezensionen / Stimmen
»Von Beginn an haben Herausgeber, Autoren und Verlag großen Wert darauf gelegt, die Muster mit vielfältigen Varianten so zu gestalten, dass die Hauptmuster an ganz unterschiedliche Fallkonstellationen angepasst werden können. Die Konzeption des Prozessformularbuches bietet somit auch Antworten zu Detailfragen, die in sachgebietsorientierten Formularbüchern nicht zu finden sind. Fazit: Das kommentierte Prozessformularbuch ist die ideale Ergänzung zu jedem ZPO-Kommentar. Inhaltlich werden nicht nur die ZPO, sondern auch FamFG, ZVG und das Europäische Zivilprozessrecht berücksichtigt.«
RA Rudolf Günter, JurBüro 10/2022
»Schaut man sich ein wenig in den Formularen um, so gebührt den Autorinnen und Autoren großes Lob für die Fülle an Mustern, die für viele Konstellationen Hilfestellungen geben, ausdrücklich mit dem Hinweis auf die Möglichkeit der Anpassung auf die jeweiligen Bedürfnisse. Vom Preis-Leistungs-Verhältnis ist das Werk weiterhin ungeschlagen und daher eine uneingeschränkte Empfehlung wert.«
RiAG Thorsten Lange, FuR 10/2022
»Das kommentierte Prozessformularbuch erspart einem also – auch dank des Online-Zugangs – in vieler Hinsicht die eigene Formulierungsarbeit und erklärt auch noch das Verhalten im Prozess. Es ist also auf die Parteivertreter, sprich die Anwaltschaft, und die Dritte Gewalt zugeschnitten. Die Anschaffung lohnt sich also für beide Akteure gleichermaßen.«
Prof. Dr. Curt Wolfgang Hergenröder, fachbuchjournal 2/2022
»Das Prozessformularbuch folgt der Abfolge der ZPO-Paragrafen. Diese strukturierte Herangehensweise hat sich insbesondere für die praktische Arbeit bewährt. Der Nutzer findet in kürzester Zeit Gesetzestexte und entsprechend kommentierte Musterformulierungen, die auf Detailfragen eingehen, aber auch fundierte Praxis- und Taktikhinweise liefern. Neben den Mustern für die ZPO sind weiter noch das FamFG, das ZVG sowie das Europäische Zivilrecht eingearbeitet worden. Besonders erfreulich und gut gelungen ist die Berücksichtigung des Kosten- und Gebührenrechts. Dieses praktische und gut strukturierte Werk ist insbesondere eine empfehlenswerte Ergänzung zum Saenger, ZPO-Kommentar.«
RA Norbert Schneider, AGS 1/2022
»Das kommentierte ZPO-Prozessformularbuch aus der NOMOS-Reihe Gesetzesformulare hat seinen Platz in der anwaltlichen und gerichtlichen Praxis gefestigt. Es ist uneingeschränkt zu empfehlen. In der 5. Auflage gebührt dem Werk wegen der Aktualität und Intensität der Erläuterungen mit Formularen ein Spitzenplatz, der seine preislich nach wie vor sehr günstige Beschaffung dringlich macht.«
RiAG a.D. Dr. Gerhard Christl, NJ 1/2022, 48
»in jeder Hinsicht eine Bereicherung der Zivilprozessliteratur und bietet der Praxis – seit Jahren vorzügliche Hilfestellungen.«
RA Ralf Hansen, juralit.online Dezember 2021