Kein Einkommen ohne Steuern, keine Steuern ohne Gesetz, kein Gesetz ohne Novellierung. Diese einfache Formel beweist sich Jahr für Jahr im Einkommensteuergesetz, wenn zu den zahlreichen Gesetzesänderungen auch noch die Fortentwicklung durch die Rechtsprechung aller Instanzen und durch teilweise widersprechende Verordnungen, Erlässe und Richtlinien der Finanzverwaltung hinzukommen. Und dies alles muss der Rechtsanwender beachten, sei es der Lohnsteuerpflichtige oder sein Arbeitgeber, der Einkommensbezieher oder seine Berater oder seien es die Finanzbehörden. Mit dem jährlich erscheinenden Handbuch geben wir dem Rechtsanwender daher ein kompaktes Nachschlagewerk an die Hand: Die aktuelle Auflage enthält den Text des EStG 1988 auf dem ab 1. 1. 2007 anzuwendenden Stand - kommentiert durch Parlamentarische Erläuterungen, Rechtsprechungsleitsätze und Erlassauszüge. Behalten Sie mit diesem Handbuch den Überblick - und finden Sie darin auch die Ausnahmen, die die obige Regel bestätigen: Nicht für alle Einkommensteile ist Steuer zu zahlen!
Reihe
Auflage
8., Aufl. Stand: 1.1.2007
Sprache
Editions-Typ
Maße
ISBN-13
978-3-7007-3585-4 (9783700735854)
Schweitzer Klassifikation
Mag. Sabine Sadlo ist Juristin und Redakteurin im Bereich Steuerrecht der Zeitschrift ARD-Betriebsdienst sowie der Zeitschrift Orac aktuell - SteuerInfo und dabei insbesondere mit einkommen- und lohnsteuerrechtlichen Fragen befasst.