Bei der Anzeige-, Auskunfts- und Belegpflicht des Versicherungsnehmers nach Eintritt des Versicherungsfalls handelt es sich um eine Problematik, die im Richtlinienentwurf der EG-Kommission zur Harmonisierung des Versicherungsvertragsrechts geregelt wird und als einzige der dort aufgenommenen sieben Regelungsaufgaben bisher noch nicht rechtsvergleichend wissenschaftlich vertieft untersucht worden ist. Diese Lücke soll mit der vorliegenden Arbeit geschlossen werden. Dabei wird unter kritischer Hinterfragung der in den untersuchten Ländern existierenden Regelungen eine neue auf europäischer Ebene tragfähige Lösung für eine EG-rechtliche Lösung erarbeitet. Einen Schwerpunkt der Arbeit bildet dabei die Auseinandersetzung mit der sogenannten Relevanzrechtsprechung des Bundesgerichtshofes..
Reihe
Thesis
Sprache
Verlagsort
Frankfurt a.M.
Deutschland
Zielgruppe
Editions-Typ
Maße
Höhe: 21 cm
Breite: 14.8 cm
Gewicht
ISBN-13
978-3-631-46587-5 (9783631465875)
Schweitzer Klassifikation
Der Autor: Jürgen Sackhoff wurde 1961 in Minden geboren. Er studierte Rechtswissenschaften an den Universitäten Hamburg und Lausanne/Schweiz von 1983 bis 1989. Nach Ablegung des Ersten Juristischen Staatsexamens arbeitete er in einer Londoner Anwaltskanzlei. Seit 1990 absolvierte er sein Referendariat in Hamburg, Brüssel und Singapur. 1993 Promotion.
Aus dem Inhalt: Harmonisierung des Versicherungsvertragsrechts in der Europäischen Gemeinschaft - Die Tatbestände der Anzeige-, Auskunfts- und Belegpflicht - Rechtsfolgen der Verletzung der Anzeige-, Auskunfts- und Belegpflicht ohne / bei Vorliegen einer arglistigen Täuschung.