Mit Stand Januar 2025 berücksichtigt die 21. Auflage der bewährten Textsammlung insbesondere:
- HaushaltsfinanzierungsG 2024
- Regelbedarfsstufen-FortschreibungsVO 2025
- Gesetz zur Anpassung von Datenübermittlungsvorschriften im Ausländer- und Sozialrecht
Die Textsammlung zur Grundsicherung und zur Sozialhilfe enthält auch alle wichtigen weiteren Gesetze in Auszügen, die mit der Grundsicherung und der Sozialhilfe in Verbindung stehen u.a. BürgergeldVO, AsylbewerberleistungsG, BarbeträgeVO, BeratungshilfeG, BundesausbildungsförderungsG (Auszug), BundeselterngeldG, EinkommensberechnungsVO, ElternzeitG, Kommunalträger-ZulassungsVO, ErreichbarkeitsVO; MindestanforderungsVO, Regelbedarfs-ErmittlungsG, Rundfunkbeitragsstaatsvertrag, Sozialgerichtsgesetz (Auszug), Sozialgesetzbuch (in Auszügen), SozialhilfedatenabgleichsVO, SozialversicherungsentgeltVO, UnbilligkeitsVO, UnterhaltsvorschussG, WohngeldG (Auszug), Zivilprozessordnung (Auszug).
Das Schweitzer Vademecum ist ein renommierter Fachkatalog, der speziell die relevanten Angebote für juristisch und steuerrechtlich Interessierte sortiert, aufbereitet und seit über 100 Jahren der Orientierung dient. Das Schweitzer Vademecum beinhaltet Bücher, Zeitschriften, Datenbanken, Loseblattwerke aus dem deutschsprachigen In- und Ausland und ist seit 1997 wichtiger Bestandteil des Schweitzer Webshops.
Reihe
Auflage
21. Auflage 2025. Rechtsstand: 01.01.2025
Sprache
Verlagsort
Zielgruppe
Für Richterschaft, Rechtsanwaltschaft, Studierende an Fachhochschulen und Universitäten, Agenturen für Arbeit, Sozialämter, Sozialhilfeempfängerinnen und Sozialhilfeempfänger.
Maße
Höhe: 190 mm
Breite: 122 mm
Dicke: 43 mm
Gewicht
ISBN-13
978-3-423-53289-1 (9783423532891)
Schweitzer Klassifikation
Mit ausführlichem Sachregister und einer Einführung von Prof. Dr. Jürgen Winkler