Zum Werk
Der Allgemeine Teil bildet das Fundament des Bürgerlichen Rechts, dessen Kenntnis für den Zugang zu den anderen Büchern des BGB unerlässlich ist. Die vielen prägnanten Einstiegsfälle, Beispiele, Definitionen und Übersichten erleichtern das Lernen und sichern so die ersten Erfolge im Studium, ermöglichen aber auch eine Wiederholung des Stoffes vor dem Examen. Zur Examensvorbereitung finden sich zu jedem Kapitel ergänzende Hinweise zur Vertiefung des Stoffes. Das Buch vermittelt durch klausurmäßig strukturierte Falllösungen zudem die Subsumtionstechnik, die die Studierenden in allen Rechtsgebieten beherrschen müssen.
Vorteile auf einen Blick
- viele Fälle mit Lösungsskizzen
- Übersichten und Merksätze
- Musterklausur im Anhang
Zur Neuauflage
In der 21. Auflage wurden die Fälle anhand neuerer Rechtsprechung aktualisiert und die Hinweise zur Vertiefung fortgeschrieben.
Das Schweitzer Vademecum ist ein renommierter Fachkatalog, der speziell die relevanten Angebote für juristisch und steuerrechtlich Interessierte sortiert, aufbereitet und seit über 100 Jahren der Orientierung dient. Das Schweitzer Vademecum beinhaltet Bücher, Zeitschriften, Datenbanken, Loseblattwerke aus dem deutschsprachigen In- und Ausland und ist seit 1997 wichtiger Bestandteil des Schweitzer Webshops.
Produkt-Info
mit Fällen und Aufbauschemata
Reihe
Auflage
21., überarbeitete Auflage 2022
Sprache
Verlagsort
Zielgruppe
Maße
Höhe: 190 mm
Breite: 125 mm
Dicke: 30 mm
Gewicht
ISBN-13
978-3-406-78679-2 (9783406786792)
Schweitzer Klassifikation
Von Prof. Dr. Bernd Rüthers, vormals Richter am Oberlandesgericht, seit der 11. Auflage fortgeführt von Prof. Dr. Astrid Stadler.
Begründet von
Fortgesetzt von