Die Verschwörungsthese liefert eine konterrevolutionäre Erklärung für den Sturz des Ancien Régime («Thron und Altar») sowie fast alle Revolutionen und Krisen der Neuzeit. Ihrer Herkunft nach ist sie eine Reaktion speziell des Klerus auf Aufklärung und Revolution. Als eine von den Nationalsozialisten übernommene antimodernistische - zugleich antiliberale und antisozialistische - Kampfideologie bildet sie den Hintergrund für die «Endlösung der Judenfrage». - Die erstmalige Auswertung einer Vielzahl von Primärquellen verleihen der Untersuchung den Charakter einer Standardarbeit.
Rezensionen / Stimmen
«Es gelingt dem Autor, einen wichtigen Beitrag zur Klärung der historisch-politischen und psychologischen Komponenten, die den NS-Staat ermöglichten, zu leisten.» (Mitteilungen des Instituts für österreichische Geschichtsforschung)
Reihe
Auflage
Sprache
Verlagsort
Zielgruppe
Editions-Typ
Produkt-Hinweis
Broschur/Paperback
Klebebindung
Gewicht
ISBN-13
978-3-261-01906-6 (9783261019066)
Schweitzer Klassifikation