Schweitzer Fachinformationen
Wenn es um professionelles Wissen geht, ist Schweitzer Fachinformationen wegweisend. Kunden aus Recht und Beratung sowie Unternehmen, öffentliche Verwaltungen und Bibliotheken erhalten komplette Lösungen zum Beschaffen, Verwalten und Nutzen von digitalen und gedruckten Medien.
Dieses Kurzlehrbuch vermittelt das in der Praxis erforderliche Kernwissen zu allen wichtigen Grundfragen im Themenfeld Forensische Psychologie und Psychiatrie. Die relevanten Beurteilungsfragen werden in kompakter, präziser Form erläutert. Das Themenspektrum spannt den Bogen von neurobiologischen und sozialpsychiatrischen Grundlagen delinquenten Verhaltens, einem Überblick über das Strafrecht und die forensische Beurteilung psychiatrischer Erkrankungen bei Erwachsenen, über forensische Kinder- und Jugendpsychiatrie, speziellen Fragen des Maßregelvollzugs und zivil- sowie sozial- und entschädigungsrechtlichen Beurteilungsfragen bis zu den Grundregeln der Abfassung von Gutachten. Kapitel zur forensischen Pharmako- und Psychotherapie runden das Werk ab
Das Schweitzer Vademecum ist ein renommierter Fachkatalog, der speziell die relevanten Angebote für juristisch und steuerrechtlich Interessierte sortiert, aufbereitet und seit über 100 Jahren der Orientierung dient. Das Schweitzer Vademecum beinhaltet Bücher, Zeitschriften, Datenbanken, Loseblattwerke aus dem deutschsprachigen In- und Ausland und ist seit 1997 wichtiger Bestandteil des Schweitzer Webshops.
Herausgegeben von
Prof. Dr. med. Michael Rösler ist Direktor des Instituts für Gerichtliche Psychologie und Psychiatrie am Neurozentrum der Universität des Saarlandes in Homburg/Saar