Die Neuauflage des Röll bringt jeden Juristen, Verwalter und Wohnungseigentümer wieder auf den neuesten Rechtsstand. Die 10. Auflage des erfolgreichen Handbuchs bietet der Praxis Lösungsvorschläge für die tägliche Arbeit in gewohnter Qualität:
Das Werk behandelt alle rechtlichen und wirtschaftlichen Problemkreise rund um das Wohnungseigentum, gleichgültig ob es um Beratung, Verwaltung oder Prozessführung geht. Die seit der Vorauflage ergangene Rechtsprechung wurde unter besonderer Berücksichtigung der ober- und höchstgerichtlichen Entscheidungen eingearbeitet und neue Argumentationslinien aus der WEG-Literatur für den Praktiker erschlossen. Wo immer durch neue Entscheidungen Streitpotential entstanden ist, arbeitet der Röll dies heraus und bietet tragfähige Lösungen an, z.B.:
- Darlehensaufnahme durch den Verband
- Immobilienerwerb durch die Gemeinschaft
- Anspruch auf ordnungsgemäße Erstherstellung
- Rauchwarnmelder
- Vermietung an Touristen, Asylbewerber und Flüchtlinge
- Streitwert und Rechtsmittelbeschwer bei Beschlussmängelklagen
„Stimmvermehrung“ bei Kopfstimmrecht - Beschlusskompetenz von Untergemeinschaften in der Mehrhausanlage
- Bereits eingearbeitet: Das neue Bauvertragsrecht und Bauträgerrecht
- Beispiele, Checklisten und ein Musterteil runden das Handbuch ab
Mit der Neubearbeitung durch Rechtsanwältin Susanne Tank und Rechtsanwalt und Notar Dr. Andreas C. Brinkmann ist es gelungen, den Klassiker zu straffen und zu einem modernen Handbuch für Praktiker weiterzuentwickeln, das alle rechtlichen und wirtschaftlichen Probleme einer Wohnungseigentümergemeinschaft überzeugend aufbereitet.
Der Hauptvorzug des Röll ist natürlich auch nach der Neubearbeitung erhalten geblieben: Das komplexe Gebiet „Wohnungseigentumsrecht" wird in knappen Worten, doch stets mit der gebotenen Gründlichkeit in einer Weise aufbereitet, die nicht nur dem Volljuristen, sondern auch dem Verwalter höchsten Nutzen bietet.
Das Schweitzer Vademecum ist ein renommierter Fachkatalog, der speziell die relevanten Angebote für juristisch und steuerrechtlich Interessierte sortiert, aufbereitet und seit über 100 Jahren der Orientierung dient. Das Schweitzer Vademecum beinhaltet Bücher, Zeitschriften, Datenbanken, Loseblattwerke aus dem deutschsprachigen In- und Ausland und ist seit 1997 wichtiger Bestandteil des Schweitzer Webshops.
Auflage
10., neu bearbeitete Auflag 2018
Sprache
Verlagsort
Zielgruppe
Juristen (Notare, Anwälte, Richter) mit Fällen aus dem Wohnungseigentumsrecht. Ambitionierte, rechtlich interessierte Wohnungseigentümer und Verwalter. Sachbearbeiter aus der Wohnungswirtschaft.
Maße
Höhe: 244 mm
Breite: 174 mm
Dicke: 27 mm
Gewicht
ISBN-13
978-3-504-45709-9 (9783504457099)
Schweitzer Klassifikation
Begründet von Notar Dr. Ludwig Röll. Fortgeführt von RAin/FAinMietWER Susanne Tank, RAuN/FAMietWER Dr. Andreas C. Brinkmann, LL.M..
Begründet von
Bearbeitet von