Zum Werk
Das Staatsorganisationsrecht regelt Aufbau und Funktionsweise der Staatsorgane. Diese Sammlung bietet Falllösungen u.a. zu Problemen der bundesstaatlichen Kompetenzordnung, der Funktion der Bundesorgane, zum Politikverfassungsrecht (Parteien, Wahlen) sowie zu verfassungsprozessualen Fragen.
Vorteile auf einen Blick
- ein etabliertes Fallbuch
- besonders anschauliche Darstellung
- ergänzende Hinweise mit Übersichten
Zur Neuauflage
Die Neuauflage greift die aktuellen Entwicklungen im Staatsorganisationsbereich auf und legt besonderes Gewicht auf die didaktische Vermittlung des Stoffes u.a. durch übergreifende Einordnung von Problemen und veranschaulichende Darstellungen.
Zahlreiche Hinweise zur weiterführenden Literatur und Übersichten zur Wiederholung ermöglichen eine optimale Prüfungsvorbereitung.
Das Schweitzer Vademecum ist ein renommierter Fachkatalog, der speziell die relevanten Angebote für juristisch und steuerrechtlich Interessierte sortiert, aufbereitet und seit über 100 Jahren der Orientierung dient. Das Schweitzer Vademecum beinhaltet Bücher, Zeitschriften, Datenbanken, Loseblattwerke aus dem deutschsprachigen In- und Ausland und ist seit 1997 wichtiger Bestandteil des Schweitzer Webshops.
Reihe
Auflage
7., aktualisierte Auflage 2025
Sprache
Verlagsort
Zielgruppe
Für höhere Schule und Studium
Für Studierende der Rechtswissenschaften
Maße
Höhe: 239 mm
Breite: 158 mm
Dicke: 13 mm
Gewicht
ISBN-13
978-3-406-82863-8 (9783406828638)
Schweitzer Klassifikation