Beim Malen aus dem Unbewussten geht es um etwas anderes als das Produzieren von »schönen« Bildern: Das Ziel der Jung'schen Maltherapie ist, der Seele zu ermöglichen, sich selbst auszudrücken, und durch Malen und Gestalten Selbstheilungsprozesse in Gang zu setzen. Anhand zehn eindrucksvoller Bilderserien zeigen Ingrid Riedel und Christa Henzler: Farben und Formen eines gemalten Bildes haben zum einen diagnostische Funktion und können seelische Probleme verdeutlichen. Malen aus dem Unbewussten ist aber vor allem ein therapeutischer Prozess, der mit schöpferischer Selbstgestaltung und Reifung
Auflage
Sprache
Verlagsort
Illustrationen
mit 112 vierfarbigen Abbildungen
Maße
Höhe: 24 cm
Breite: 16.5 cm
ISBN-13
978-3-8436-1631-7 (9783843616317)
Schweitzer Klassifikation
Autor*in
DR. INGRID RIEDEL, Jung'sche Analytikerin und promovierte Theologin, ist Honorarprofessorin für Religionspsychologie und Psychotherapeutin in eigener Praxis in Konstanz sowie Dozentin und Lehranalytikerin an den C. G. Jung-Instituten Zürich und Stuttgart. Zahlreiche Veröffentlichungen, bei Patmos, unter anderem: Die innere Freiheit des Alterns, 4. Aufl. 2015
ISNI: 0000 0001 0855 0179
CHRISTA HENZLER, psychologische Psychotherapeutin und Jung'sche Analytikerin in eigener Praxis in Konstanz, ist Ausbilderin in Analytischer und tiefenpsychologisch fundierter Psychotherapie sowie Dozentin, Lehranalytikerin und Supervisorin an den C. G. Jung-Instituten Zürich und Stuttgart.