Der Magdeburger Dom ist der erste auf deutschem Boden, der nach dem neuen System der französischen Kathedralgothik errichtet wurde, und es ist ein starkes Zeichen der Größe von Stadt und Erzbistum, das dies so weit im Osten des Reiches geschah, wo die Prämonstratenser bereits die Backsteinarchitektur mit ihrer kargeren Formensprache eingeführt hatten. In der Reihe der Großen DKV-Kunstführer wird nun diese bedeutendste Kirche des mitteldeutschen Raumes vorgestellt, mit präzisen Erläuterungen und reichen Bebilderung zu maßvollem Preis. [Berliner Zeitung]
Reihe
Auflage
Sprache
Verlagsort
Berlin/München
Deutschland
Zielgruppe
Für Beruf und Forschung
US School Grade: College Graduate Student
Editions-Typ
Produkt-Hinweis
Illustrationen
77
20 s/w Abbildungen, 77 farbige Abbildungen
20 b/w and 77 col. ill., mit 50 meist farbigen Abbildungen
Maße
Höhe: 24 cm
Breite: 16.5 cm
Gewicht
ISBN-13
978-3-422-02249-2 (9783422022492)
Schweitzer Klassifikation