In Ergänzung grundlegender Untersuchungen werden Personen mit regelmässigem Alkoholkonsum aus einem Weinbaugebiet analysiert, die weder Alkoholiker sind noch bisher Zeichen einer Pankreasschädigung aufweisen. Die Untersuchungen umfassen: 1. Pankreasfunktionstest, 2. Ernährungsanamnese, 3. Sozialstatus, Medikamentenverbrauch, 4. Beschwerdebild, 5. Laboranalysen, 6. histologische Leberpunktatuntersuchungen. Die Pathogenese der alkoholbedingten Pankreasschädigung wird erläutert mit besonderer Betonung der zytotoxischen Alterationen.
Reihe
Sprache
Verlagsort
Zielgruppe
Editions-Typ
Maße
Gewicht
ISBN-13
978-3-261-02461-9 (9783261024619)
Schweitzer Klassifikation
Aus dem Inhalt: Erläuterung der Begriffe Alkoholismus und Alkoholüberkonsum - Darstellung der Alkoholnebenwirkungen - Literaturüberblick von Alkoholpankreatitis - Eigene Untersuchungen an Weinbauern - Diskussion der pathologischen Befunde.