Die Komorbidität von affektiven Störungen und Sucht stellt für Therapeuten eine Herausforderung dar, da sie über theoretische Kenntnisse und praktische Behandlungskompetenz bzgl. beider Störungsbilder verfügen müssen. Dieses Buch fokussiert auf Alkoholkonsumstörungen, die gemeinsam mit Depressionen oder bipolaren Störungen auftreten, und beschreibt das klinische Bild, den Verlauf, die Diagnostik, die Prognose sowie Ätiologiemodelle dieser Komorbiditätsformen. Im Zentrum steht die kombinierte pharmakologische und psychotherapeutische Behandlung, fundiert durch störungsspezifische Leitlinien und ein strukturiertes integriertes Behandlungsprogramm. Arbeitsmaterialien stehen zum Download zur Verfügung.
Reihe
Sprache
Verlagsort
Zielgruppe
SuchttherapeutInnen, PsychiaterInnen, PsychologInnen, PsychotherapeutInnen, SozialarbeiterInnen, DozentInnen und Studierende.
Produkt-Hinweis
Broschur/Paperback
Klebebindung
Illustrationen
Maße
Höhe: 204 mm
Breite: 142 mm
Dicke: 20 mm
Gewicht
ISBN-13
978-3-17-040684-1 (9783170406841)
Schweitzer Klassifikation
Prof. Dr. med. Ulrich W. Preuss ist Ärztlicher Direktor der Klinik für Psychiatrie, Psychotherapie und Psychosomatische Medizin an den RKH Kliniken Ludwigsburg.
Prof. Dr. phil. Franz Moggi ist Chefpsychologe und Leiter des Klinisch Psychologischen Dienstes und der Suchtforschung an der Universitätsklinik für Psychiatrie und Psychotherapie Bern.
Autor*in
Reihen-Herausgeber