Dieses SWK-Spezial gibt einen kompakten Überblick über die steuerlichen Wirkungen, die sich in Zusammenhang mit der Errichtung bzw. Anschaffung von gemischt genutzten Gebäuden ergeben. Es richtet sich an diejenigen, die die Errichtung eines gemischt genutzten Gebäudes planen bzw. deren Berater. Durch Grafiken und Checklisten werden die komplexen Regelungen für den Leser übersichtlicher gestaltet.
Ein wesentlicher Schwerpunkt liegt aufgrund der Rechtsprechung des EuGH in der Rs. Seeling im Umsatzsteuerrecht. Das SWK-Spezial arbeitet die dazu ergangene Gesetzgebung, Rechtsprechung des EuGH, VwGH und UFS sowie die Verwaltungspraxis des BMF auf und stellt diese nicht nur übersichtlich dar, sondern gibt eine Anleitung, wie die weitere Vorgangsweise zur Erlangung des Vorsteuerabzuges aus dem Blickwinkel des Steuerpflichtigen sein könnte.
Im Bereich des Einkommensteuerrechts werden insbesondere Fragen der Abgrenzung von beruflicher und privater Sphäre detailliert behandelt sowie Abgrenzungskriterien herausgearbeitet, die dem Rechtsanwender eine Hilfestellung bieten sollen. Zudem werden Problembereiche wie etwa die Liebhaberei, die gemischte Nutzung von im Miteigentum stehenden Gebäuden sowie das Thema "Arbeitszimmer" einer ausführlichen Betrachtung unterzogen.
Die Onlineversion:
- Suche im gesamten Text
- Paralleles Inhaltsverzeichnis für den besseren Überblick
- Querverweise sind als Hyperlinks hinterlegt und damit per Mausklick erreichbar
- Rückverweis von zitierten Entscheidungen, Artikeln oder Gesetzen zum Text. Damit gelingt eine systematische Einordnung der zitierten Dokumente.
Reihe
Auflage
Sprache
Verlagsort
Gewicht
ISBN-13
978-3-7073-0830-3 (9783707308303)
Schweitzer Klassifikation
Autor*in
DDr. Babette Prechtl, Studium der Rechtswissenschaften und der Handelswissenschaften an der Johannes Kepler Universität Linz. Derzeit Konzipientin bei Toifl Kerschbaum Rechtsanwälte GmbH beschäftigt.
lehrt am Institut für Betriebswirtschaftliche Steuerlehre der Johannes Kepler Universität Linz; Mitglied des Fachsenats für Steuerrecht der Kammer der Wirtschaftstreuäander; selbständiger Steuerberater; Tätigkeit va im Ertragsteuerrecht, schwerpunktmäßig Besteuerung von Kapitalvermögen.
ISNI: 0000 0004 2415 3271 GND: 1020723815