Auch Niedersachsen hatte seinen M?rchenk?nig zwar nur einen Herzog, aber der, Herzog Anton Ulrich von Braunschweig-Wolfenb?ttel (1633-1714), dessen 300. Todestag wir in diesem Jahr begehen und dem wir eine der gr??ten Kunstsammlungen Deutschlands verdanken, war wild entschlossen, aus seinem kleinen Herzogtum ein Wunderland der K?nste zu machen.
Hans Pleschinski erz?hlt Phantastisches ?ber den Monarchen, Dichter, Feste-Arrangeur, Finanzjongleur, Kunstk?ufer und M?zen, dessen Traum vom eigenen Versailles im Bau des wundersamen Schlosses Salzdahlum gipfelte, das leider zu raschem Untergang verurteilt war wie eine Titanic auf dem Land! Die hinrei?ende Geschichte eines Gr??enwahnsinnigen und die Erinnerung an eine andere, festliche, spendable und sch?nheitstrunkene deutsche Mentalit?t, wurde von Hans Pleschinski f?r diese Ausgabe durchgesehen und ?berarbeitet.
Rezensionen / Stimmen
"von erlesenstem Geschmack, ein Glücksfall"
Annemarie Stoltenberg, das Gemischte Doppel, 29. September 2014
"im Juli ist diese kluge, außerordentlich vergnügliche und elegante Erzählung in einer hübschen Ausgabe im Beck-Verlag neu aufgelegt worden."
Martin Geißler, Braunschweiger Zeitung, 20. September 2014
Reihe
Sprache
Verlagsort
Illustrationen
Maße
Höhe: 205 mm
Breite: 133 mm
Dicke: 10 mm
Gewicht
ISBN-13
978-3-406-66753-4 (9783406667534)
Schweitzer Klassifikation