Autor*in
Thomas Piketty ist Professor für Volkswirtschaftslehre an der Paris School of Economics und Kolumnist bei Surplus.
Mariana Mazzucato ist Professorin für die Ökonomie von Innovation und öffentlichem Wert am University College London und Kolumnistin bei Surplus.
Caro Rübe ist Politökonomin und forscht im Rahmen des Projekts »Powering Wealth« zu dynastischen Strategien. Caro benutzt alle Pronomen.
Bedia Sahin ist Professorin für Volkswirtschaftslehre der Dualen Hochschule Baden-Württemberg (DHBW).
Franz Paul Helms arbeitet als freier Journalist in Berlin, unter anderen für die Zeit und den Deutschlandfunk Kultur. Er interessiert sich in seinen Reportagen und Radio-Features besonders für DDR-Geschichte und Themen der Nachwendegeneration.
Cecilia Rikap ist Professorin für Volkswirtschaftslehre am University College London.
Cédric Durand ist Professor für politische Ökonomie an der Universität Genf.
Benjamin Braun ist Assistenzprofessor an der London School of Economics and Political Science.
Jason Hickel ist Professor am Institute for Environmental Science and Technology (ICTA-UAB) an der Universitat Autònoma de Barcelona.
Luisa Neubauer ist die bekannteste Stimme der Klimabewegung in Deutschland. Bei Surplus schreibt sie die Kolumne »Heißzeit«.
Luisa Neubauer ist Geografin und Expertin für Klimafragen. Sie engagiert sich seit Jahren für Klimaschutz und nachhaltige Zukunftspolitik - insbesondere im Rahmen der Fridays-for-Future-Bewegung. Als Autorin hat sie mehrere Bücher veröffentlicht, in denen sie sich mit den Herausforderungen der Klimakrise und den gesellschaftlichen Veränderungen unserer Zeit auseinandersetzt.
Richard Bärnthaler ist Assistenzprofessor an der University of Leeds. Er lehrt Ökologische Ökonomik und forscht zur politischen Ökonomie der sozial-ökologischen Transformation.
Sebastian Mang ist politischer Ökonom und leitet die Arbeit der New Economics Foundation (NEF) zur EU-Wirtschaftspolitik.
Herausgeber*in
Adam Tooze ist Professor für Wirtschaftsgeschichte an der Columbia University in New York und Herausgeber von Surplus.
ISNI: 0000 0001 0909 5374
Maurice Höfgen ist Ökonom, Publizist und Herausgeber von Surplus.
Isabella Weber ist Professorin für Volkswirtschaftslehre an der University of Massachusetts Amherst sowie Herausgeberin von Surplus.
der Interviewte; der Befragte
Yasmin Fahimi ist Vorsitzende des Deutschen Gewerkschaftsbunds DGB und war Bundestagsabgeordnete für die SPD.
Nicole Mayer Ahuja ist Arbeitssoziologin und Professorin an der Universität Göttingen. Im Herbst erscheint ihr neues Buch »Klassengesellschaft akut. Warum Lohnarbeit spaltet - und wie es anders gehen kann.«
Heiner Flassbeck war Wirtschaftsprofessor, Chefökonom der UNCTAD und ist Buchautor. Zuletzt erschien sein Buch »Grundlagen einer relevanten Ökonomik«.
Chefredakteur*in / Cheflektor*in
Lukas Scholle ist Ökonom, Gründer und Chefredakteur von Surplus.
Mitglied des Herausgeberrats
Dr. Patrick Kaczmarczyk ist Ökonom an der Universität Mannheim und Redakteur bei Surplus. Zuletzt war er Leiter für volkswirtschaftliche Grundsatzfragen beim Wirtschaftsforum der SPD und UNO-Berater.
Maxine Fowé ist Ökonomin und Redakteurin bei Surplus. Sie hat Philosophie, Politik & VWL in Maastricht, London und Berlin studiert.
Max Hauser ist Politökonom und hat in Berlin, Rom und Paris studiert. Aktuell arbeitet er in der Entwicklungsberatung sowie als Redakteur bei Surplus.
Xenia Miller ist Redakteurin bei Surplus. Sie hat vorher bei der Deutschen Presse-Agentur (dpa) gearbeitet und Politikwissenschaften, Soziologie und Politische Theorie studiert.
Leitender Redakteur
Matthias Ubl ist Chef vom Dienst bei Surplus. Als Journalist arbeitete er unter anderem für »Die Zeit« und die »FAZ«. Er ist Host des Podcast »Jacobin Talks«.