Benjamin Perry ist Koch und vehementer Verfechter einer radikal regionalen und saisonalen Küche. Einer Küche, wie sie schon seine Uroma in Lüneburg pflegte: authentisch, bodenständig und heimatverbunden. Im Nachlass der Großmutter fand er ein handschriftliches Kochbuch der Uroma, ein wahrer Schatz voll mit traditionellen Rezepten. Nun macht er sich im VW-Bully auf, die norddeutsche Küstenregion und die besten Rezepte der Region zu erkunden, und er trifft einige der Leute, die heute diese Küche prägen: Den Apfelbauer aus dem Alten Land, den Fischer mit eigenem Kutter, den Schäfer mit seinen Salzwiesenlämmern, die auf dem Deich grasen, und den Rinderzüchter von der Insel Öhe. Ausgerüstet mit diesen Rezepten und denen seiner Uroma macht sich Benjamin Perry daran, sich den Norden zu erkochen: Tradition trifft Moderne in Norddeutsch by Nature.
Rezensionen / Stimmen
»Hej, Nordlichter! Authentisch, bodenständig und heimatverbunden - Autor Benjamin Perry ist ein vehementer Verfechter von regionalem und saisonalem Genuss.«
Sprache
Verlagsort
Maße
Höhe: 264 mm
Breite: 196 mm
Dicke: 27 mm
Gewicht
ISBN-13
978-3-95961-360-6 (9783959613606)
Schweitzer Klassifikation
Autor*in
Ben kocht schon fast sein ganzes Leben lang. Zehn Jahre in der Sternegastronomie haben ihn geprägt, davor und danach viele weitere Stationen, Projekte, Menschen, Erfahrungen. Es folgten der Küchenmeister und das Studium zum »Staatlich geprüften Gastronomen« in der Hotelfachschule Heidelberg. Und jetzt, einige Jahre und vier Kinder später, geht er neue Wege - als kulinarischer Berater, Autor, Kräutergärtner und als Koch in seiner eigenen Kochschule
Fotografien