Der bewährte Praxisratgeber berücksichtigt sowohl die Waffenrechtsnovelle 2009 als auch die europäischen und internationalen Einflüsse.
Eingearbeitet sind u.a. die erweiterten Befugnisse der Waffenbehörden zur Bedürfnisprüfung und zu den Aufbewahrungskontrollen sowie die Bestimmungen zum nationalen Waffenregister. Die wichtigen Aufbewahrungskontrollen sind ausgiebig kommentiert. Aus polizeilicher Sicht ist besonders die neue Strafbewehrung der vorschriftswidrigen Aufbewahrung von Schusswaffen und Munition von Bedeutung.
Zahlreiche Übersichten und Abbildungen erlauben den schnellen Zugriff auf die benötigten Informationen.
Die Bände der Reihe »Schnell informiert« vermitteln knapp und präzise das notwendige Detailwissen für den Einsatz und erhöhen so die Entscheidungssicherheit der Beamten vor Ort. Durch das kompakte DIN A6-Format finden die Bücher in fast jeder Hemdtasche Platz.
Reihe
Auflage
5., überarbeitete Auflage 2011
Sprache
Verlagsort
Maße
Höhe: 148 mm
Breite: 105 mm
Dicke: 13 mm
Gewicht
ISBN-13
978-3-415-04557-6 (9783415045576)
Schweitzer Klassifikation
Autor*in
Erster Polizeihauptkommissar
- Rechtliche Einordnung als Waffen und Munition
- Rechtsfolgen der Einordnung als Waffen und Munition
- Waffen- und Munitionserlaubnisse
- Verbringen und Mitnahme von Waffen und Munition nach/durch/aus Deutschland
- Pflichten im Umgang mit Waffen und Munition
- Verbote
- Straf- und Bußgeldvorschriften
- Anlagen, u.a.
- Muster (waffenrechtliche Erlaubnisse)
- Beschuss-, Prüf- und Zulassungszeichen
- Prüfzeichen für Munition
- Prüfzeichen der Beschaffungsstellen