UEber die Autorin 7
Einfuehrung 19
Teil I: Bestellung zum Geschaeftsfuehrer einer GmbH 25
Kapitel 1: Sie uebernehmen Verantwortung 27
Kapitel 2: Formalien unabdingbar 41
Kapitel 3: Ihre Anstellungsvertraege bei der GmbH 53
Kapitel 4: Haftungsfallen vor, bei und nach der Gruendung der GmbH 77
Teil II: Die Pflichten eines GmbH- Geschaeftsfuehrers 103
Kapitel 5: Handeln nach Recht und Gesetz 105
Kapitel 6: Gesetzliche Pflichten gegenueber der GmbH 125
Teil III: Rechte vollstaendig vereinbaren 149
Kapitel 7: Die Folgen Ihres Anstellungsvertrags 151
Kapitel 8: Der Geschaeftsfuehrer als einzig legitimer GmbH- Vertreter 179
Kapitel 9: Die Handlungsbefugnisse eines GmbH- Geschaeftsfuehrers 197
Teil IV: Sonderfall geschaeftsfuehrender Gesellschafter 211
Kapitel 10: Rechtliche Besonderheiten 213
Kapitel 11: Der Gesellschafter- Geschaeftsfuehrer und das Finanzamt 223
Kapitel 12: Der GmbH- Gesellschafter als >>bessere Bank<< 241
Teil V: Das Geschaeftsfuehreramt wieder loswerden 255
Kapitel 13: Und tschuess: selbst aufhoeren 257
Kapitel 14: Das erzwungene Aufhoeren 263
Kapitel 15: Das Ende richtig setzen 271
Teil VI: Der Top- Ten- Teil 281
Kapitel 16: Zehn Punkte, die GmbH- Geschaeftsfuehrer regelmaessig checken muessen 283
Kapitel 17: Zehn Fallen, in die ein Geschaeftsfuehrer nicht tappen darf 291
Kapitel 18: Zehn Fallen, in die ein Gesellschafter- Geschaeftsfuehrer nicht tappen darf 297
Kapitel 19: Zehn Sofortmassnahmen fuer dringende Faelle 303
Anhang 317
Anhang A: Mustervertraege, Checklisten und UEbersichten 319
Stichwortverzeichnis 357