Zahlreiche verbraucherschutzrechtliche Vorst?e des deutschen Gesetzgebers und der Europ?ischen Union versuchen seit den siebziger Jahren des vergangenen Jahrhunderts dem Verbraucher individuelle Rechte einzur?umen, wenn dieser aufgrund einer irref?hrenden Werbung einen Vertrag geschlossen hat. Udodi Onyeukwu untersucht, welche Anspr?che bestehen, wenn im Vertrauen auf die Richtigkeit einer Werbeaussage ein schuldrechtlicher Vertrag geschlossen wird und sich die Werbeaussage anschlie?end als irref?hrend darstellt. Der Autor konkretisiert zun?chst die Rechte anhand der allgemeinen zivilrechtlichen Institute und erl?utert, welche Pflichten sich aus dem UWG vor dem Hintergrund des europ?ischen Lauterkeitsrechts f?r das Zivilrecht ergeben. Im Anschluss vergleicht er die Regelungen im Kauf-, Miet- und Werkvertragsrecht und untersucht deren Verh?ltnis zu den allgemeinen zivilrechtlichen Instituten, dem allgemeinen Schuldrecht und dem UWG. Die Ausf?hrungen werden durch zahlreiche praktische Beispiele verdeutlicht und verfahrensrechtliche Hinweise zur Beweislast erg?nzt.
Thesis
Dissertationsschrift
2009
Ruhr-Universität Bochum
Sprache
Verlagsort
Produkt-Hinweis
Broschur/Paperback
Klebebindung
Maße
Höhe: 21 cm
Breite: 14.8 cm
Gewicht
ISBN-13
978-3-8288-2815-5 (9783828828155)
Schweitzer Klassifikation
Dr. Udodi Onyeukwu LL.M. geboren 1969 in Bochum, Studium der Rechtswissenschaften an der Ruhr-Universität Bochum (RUB). Nach dem Referendariat Magisterstudiengang im Wirtschafts- und Steuerrecht und wissenschaftlicher Mitarbeiter am Lehrstuhl für Prozessrecht und Bürgerliches Recht der RUB.
Seit 2001 Rechtsanwalt und seit 2006 Fachanwalt für Steuerrecht in Dortmund bis 2007 bei einer mittelständischen Rechtsanwalts- und Steuerberatungsgesellschaft und bis 2011 bei der Rechtsanwaltsgesellschaft einer Big-Four-Prüfungsgesellschaft. Zivil- und steuerliche Tätigkeitsschwerpunkte: Gesellschafts-, Erb- und Steuerstrafrecht sowie Gewerblicher Rechtschutz; Auslandsaufenthalt in der Schweiz. Berufsbegleitend Lehrbeauftragter für Zivilrecht an der RUB.