Zum Werk
Die Neuauflage der Fallsammlung zum Individualarbeitsrecht ist als Übungsbuch zur Vorbereitung auf die Klausuren des Studiums und Examens konzipiert. Die in den Band aufgenommenen Lösungsskizzen, die sich an der Rechtsprechung des BAG und der herrschenden Meinung orientieren und alle wichtigen Reformen der jüngsten Zeit, insbesondere das Allgemeine Gleichbehandlungsgesetz (AGG) berücksichtigen, verstehen sich dabei nicht als erschöpfende Musterlösungen. Sie beschränken sich bewusst auf ein Gerüst, anhand dessen der Benutzer seinen eigenen Lösungsweg überprüfen kann. Die den Falllösungen angefügten Hinweise auf Literatur und Rechtsprechung liefern Hilfestellung zum weiterführenden und vertiefenden Studium.
Der Schwierigkeitsgrad der Klausuren ist unterschiedlich, so dass dieser Band bereits für Einsteigerinnen und Einsteiger in die arbeitsrechtliche Materie nutzbar ist; insbesondere eignet er sich jedoch zur Vorbereitung auf Klausuren des ersten und zweiten Staatsexamens.
Vorteile auf einen Blick
- alle prüfungsrelevanten Probleme
- Fälle mit unterschiedlichen Schwierigkeitsgraden
Zur Neuauflage
Für die Neuauflage wurden Gesetzesänderungen sowie die neueste Rechtsprechung eingearbeitet.
Rezensionen / Stimmen
"(...) Klausurenschreiben lernt man nur, wenn man etliche Probeklausuren schreibt. Das heißt, sie richtig schreibt, sie also voll ausformuliert und nicht nur ein paar Stichworten zu Papier bringt. Nur dann werden einem die Formulierungen bei der wirklichen Klausur aus der Feder fließen und man muss nicht um jeden Satz ringen. Ein sehr hilfreiches Übungsbuch, das nun bereits in 11. Auflage erschien."
Studium 107, zur 11. Auflage 2020
"(...) Fazit: Die 10. Auflage der Fallsammlung von Prof. Dr. Oetker zum Individualarbeitsrecht ist inhaltlich eine wertvolle Stütze im fortgeschrittenen Jurastudium und jedem Examenskandidaten zur Vorbereitung wärmstens zu empfehlen."
Johann v. Pachelbel, Göttingen, in: JURA 10/2017, zur 10. Auflage
Das Schweitzer Vademecum ist ein renommierter Fachkatalog, der speziell die relevanten Angebote für juristisch und steuerrechtlich Interessierte sortiert, aufbereitet und seit über 100 Jahren der Orientierung dient. Das Schweitzer Vademecum beinhaltet Bücher, Zeitschriften, Datenbanken, Loseblattwerke aus dem deutschsprachigen In- und Ausland und ist seit 1997 wichtiger Bestandteil des Schweitzer Webshops.
Produkt-Info
Reihe
Auflage
12., neu bearbeitete Auflage 2023
Sprache
Verlagsort
Zielgruppe
Für Studierende und Referendarinnen und Referendare.
Maße
Höhe: 240 mm
Breite: 158 mm
Dicke: 13 mm
Gewicht
ISBN-13
978-3-8006-7251-6 (9783800672516)
Schweitzer Klassifikation