Das Werk beschreibt den Umgang mit Beweisfragen im Haftungsrecht von Rechtsanwlten, Steuerberatern und Anlageberatern aus einem ?bergreifenden Blickwinkel. Mit dieser Analyse verleiht der Verfasser dem vor allem richterrechtlich gepr?gten Rechtsgebiet ein hohes Ma? zus?tzlicher Struktur und zeigt zugleich wichtige Orientierungspunkte f?r die Beratungspraxis auf.
Die Gegen?berstellung der drei Beratungsgruppen sowohl in rechtlicher wie auch in tats?chlicher Hinsicht verdeutlicht, dass f?r die L?sung von Beweisproblemen in Regressprozessen gegen Rechtsanw?lte, Steuerberater und Anlageberater eine einheitliche Betrachtungsweise geboten ist. Dabei bezieht die Untersuchung wichtige Neuerungen im jeweiligen Berufsrecht der einzelnen Beratungsgruppen, wie insbesondere das k?rzlich eingef?hrte Beratungsprotokoll nach ? 34 Abs. 2a WpHG, mit ein. Auf dieser Grundlage arbeitet der Autor heraus, an welchen entscheidenden Stellen der herrschenden Rechtsprechung ein ?nderungsbedarf besteht.
Der Referent ist Rechtsanwalt bei Mannheimer Swartling in Frankfurt am Main. Mannheimer Swartling ist die einzige gro?e skandinavische Kanzlei, die in Deutschland ? mit zwei B?ros ? vertreten ist. Die deutsche Praxis konzentriert sich auf die Kernbereiche Corporate Commercial und M&A, Immobilienrecht, Prozess- und Schiedsverfahrensrecht sowie Arbeitsrecht. Zudem ber?t die Kanzlei in Deutschland auch in den Bereichen Bank- und Finanzrecht, Kartellrecht und Umweltrecht.
Gef?rdert durch die Stiftung der Hessischen Rechtsanwaltschaft.
Reihe
Sprache
Verlagsort
Produkt-Hinweis
Broschur/Paperback
Klebebindung
Maße
Höhe: 22.7 cm
Breite: 15.3 cm
Gewicht
ISBN-13
978-3-8487-1993-8 (9783848719938)
Schweitzer Klassifikation