1 Zur Qualitätskontrolle bronchologischer Untersuchungen.- 2 Das Bronchofiberskop.- 3 Handhabung, Pflege und Desinfektion, Aufbewahrung.- 4 Indikationen zur flexiblen oder starren Bronchoskopie.- 5 Vorbeugung und Behandlung von Komplikationen.- 6 Transnasale Bronchofiberskopie.- 7 Transorale Bronchofiberskopie.- 8 Biopsiemöglichkeiten mit dem Bronchofiberskop.- 9 Zytologische Befunde aus bronchoskopisch gewonnenem Material (Z. Atay).- 10 Morphologische Diagnostik (K.M. Müller).- 11 Therapeutische Bronchiallavage.- 12 Bronchoalveoläre Lavage.- 13 Bronchoskopische Verfahren zur Aids-Diagnostik.- 14 Bronchographie.- 15 Endoskopische Dokumentation.- 16 Laser-, Elektro- und Kryotherapie.- 17 Brachytherapie.- 18 Forschungsansätze der Bronchofiberskopie.- 19 Anatomie der Nase und des Rachens.- 20 Anatomie des Tracheobronchialsystems.- 21 Tumoren.- Literatur.- Faltblatt mit Bronchographiesegmenten, Tracheobronchialbaum.