Hier ist der aktualisierte "Murfeld" für Praktiker:innen, Studierende und Auszubildende in der Immobilienwirtschaft. Das Standardwerk bietet Ihnen den kompletten Überblick über alle Themen der BWL speziell für die Immobilienbranche – brandaktuell mit allen Neuerungen. Immobilien- und wohnungswirtschaftliche Zusammenhänge werden einfach und leicht verständlich erläutert.
Das Schweitzer Vademecum ist ein renommierter Fachkatalog, der speziell die relevanten Angebote für juristisch und steuerrechtlich Interessierte sortiert, aufbereitet und seit über 100 Jahren der Orientierung dient. Das Schweitzer Vademecum beinhaltet Bücher, Zeitschriften, Datenbanken, Loseblattwerke aus dem deutschsprachigen In- und Ausland und ist seit 1997 wichtiger Bestandteil des Schweitzer Webshops.
Produkt-Info
Reihe
Auflage
9., überarbeitete und aktualisierte Auflage 2023
Sprache
Verlagsort
Verlagsgruppe
Zielgruppe
Maße
Höhe: 234 mm
Breite: 185 mm
Dicke: 55 mm
Gewicht
ISBN-13
978-3-648-16684-0 (9783648166840)
Schweitzer Klassifikation
Herausgeber*in
Dr. Egon Murfeld, geboren 1940, war nach seiner Ausbildung zum Industriekaufmann zunächst in Industrie und Handel tätig. Es folgte ein Studium der Wirtschaftswissenschaften und Pädagogik an der Freien Universität Berlin mit dem Examen 1970 zum Diplom-Handelslehrer. Nach Tätigkeiten in Ausbildung und Lehre promovierte er 1980 in Erziehungswissenschaften zum Dr. paed. an der Westfälischen Wilhelms-Universität Münster. 1989 übernahm er die Leitung des Ausbildungswerks der Wohnungswirtschaft in Ratingen-Hösel und wurde Mitglied des Vorstands der gemeinnützigen Stiftung, heute Europäisches Bildungszentrum der Wohnungs- und Immobilienwirtschaft (EBZ) Bochum. Er war viele Jahre Mitglied des Fachausschusses für Berufliche Bildung des GdW Bundesverband deutscher Wohnungs- und Immobilienunternehmen e.V. Berlin, Vorsitzender des Ausschusses zur Erstellung des Rahmenlehrplans für das Berufsbild Immobilienkaufmann/Immobilienkauffrau und gehörte mehreren Prüfungsausschüssen für den Immobilienkaufmann bei der IHK Köln und Bochum an.