Wie konkurrieren Unternehmen, wie entscheidet das Management, wie funktionieren Märkte?
Mikroökonomie ist spannend. Markus Thomas Münter erklärt strategische Entscheidungen mit anwendungsorientierter mikroökonomischer Theorie. Empirische Daten, viele Praxisbeispiele und verhaltensökonomische Erkenntnisse helfen, Strategieentwicklung und digitale Geschäftsmodelle besser zu verstehen – damit beim Start ins Berufsleben direkt die richtigen Entscheidungen getroffen werden.
Dieses Buch zeigt
- wie Digitalisierung und Plattformen Märkte verändern
- warum disruptive Innovationen Unternehmen zerstören können
- weshalb Menschen begrenzt rational entscheiden und
- wann Spieltheorie wirklich Wettbewerbsvorteile schafft
Die dritte Auflage wurde überarbeitet und erweitert, sie geht u.a. stärker auf Digitalisierung und Nachhaltigkeit ein.
utb+: Zusätzlich zum Buch steht ein E-Learning Kurs mit rund 200 Single- und Multiple-Choice-Fragen zur Verfügung,um das Wissen zu festigen.
Rezensionen / Stimmen
Aus: ekz-Informationdienst - Joachim Weigelt - 17.09.2018
Der Mikroökonomie-Professor legt ein Hochschullehrbuch vor, das Studienanfängern betriebswirtschaftlicher Bachelorstudiengänge einen gut verständlichen Einstieg ermöglicht. Hier wird nicht, entsprechend der Curricula streng abstrahiert, hier geht es um die mikroökonomischen Methoden und Konzepte, die in der Unternehmenspraxis tatsächlich eine Rolle spielen. [.] Zu jedem Kapitel gibt es eine Zusammenfassung, Kontrollfragen und Literaturhinweise, das Stichwortverzeichnis ist klug angelegt.
Das Schweitzer Vademecum ist ein renommierter Fachkatalog, der speziell die relevanten Angebote für juristisch und steuerrechtlich Interessierte sortiert, aufbereitet und seit über 100 Jahren der Orientierung dient. Das Schweitzer Vademecum beinhaltet Bücher, Zeitschriften, Datenbanken, Loseblattwerke aus dem deutschsprachigen In- und Ausland und ist seit 1997 wichtiger Bestandteil des Schweitzer Webshops.
Auflage
3., überarbeitete und erweiterte Auflage 2025
Sprache
Verlagsort
Zielgruppe
Für höhere Schule und Studium
Studierende der Wirtschaftswissenschaften sowie angrenzender Studiengänge
Illustrationen
Maße
Höhe: 262 mm
Breite: 193 mm
Dicke: 32 mm
Gewicht
ISBN-13
978-3-8252-6456-7 (9783825264567)
Schweitzer Klassifikation