Die Effizienz, Existenz und Zukunft eines Unternehmens sind maßgeblich abhängig von der Sicherheit und Kontinuität sowie den Risiken der Informationsverarbeitung. Die dreidimensionale IT-Sicherheitsmanagementpyramide V sowie die innovative und integrative IT-RiSiKo-Managementpyramide V liefern ein durchgängiges, praxisorientiertes und geschäftszentriertes Vorgehensmodell für den Aufbau und die Weiterentwicklung des IT-Sicherheits-, Kontinuitäts- und Risikomanagements. Mit diesem Buch identifizieren Sie Risiken, bauen wegweisendes effizienzförderndes Handlungswissen auf. Sie richten Ihre IT sowie deren Prozesse, Ressourcen und die Organisation systematisch und effektiv auf Sicherheit aus und integrieren Sicherheit in den IT-Lebenszyklus. Der Autor führt Sie von der Politik bis zu Konzepten und Maßnahmen. Beispiele und Checklisten unterstützen Sie. Der Online-Service des Autors bietet Ihnen zusätzliche News, Links und ergänzende Beiträge.
Rezensionen / Stimmen
". Lehrreich ist, dass Müller die verschiedenen Anforderungen aus Standards an seinem eigenen Sicherheitspyramidenmodell spiegelt. Das erleichtert das Verständnis zusätzlich. ... Das Werk gehört auf den Schreibtisch des Datenschutzbeauftragten." (Dr. Philipp Kramer, in: DATENSCHUTZ - BERATER,Jg. 39, Heft 3, 2015)
Auflage
5., neu bearb. u. erg. Aufl. 2014
Sprache
Verlagsort
Verlagsgruppe
Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH
Zielgruppe
- Leiter IT (CIO), Leiter IT-Sicherheit (Chief Information Security Officer), Leiter IT Service Continuity Management
- IT-Verantwortliche
- IT-Sicherheitsbeauftragte und -auditoren
- Sicherheits-, Notfall- und Risikomanager
Produkt-Hinweis
Broschur/Paperback
Klebebindung
Illustrationen
21 s/w Tabellen, 42 s/w Abbildungen
Bibliography; Illustrations, black and white; 21 Tables, black and white
Maße
Höhe: 24 cm
Breite: 16.8 cm
Dicke: 36 mm
Gewicht
ISBN-13
978-3-658-04333-9 (9783658043339)
DOI
10.1007/978-3-658-04334-6
Schweitzer Klassifikation
Dr.-Ing. Klaus-Rainer Müller leitet als Senior Management Consultant den Bereich IT-Management der ACG Automation Consulting Group GmbH in Frankfurt und berät das Management zu den Themenfeldern IT-Sicherheits-, -Kontinuitäts- und -Risikomanagement, IT-Governance, IT Service und IT Service Level Management sowie Sourcing.