Der dritte Band der neuen Schriftenreihe widmet sich den Möglichkeiten sozialer Inklusion durch Sport. Die AutorInnen diskutieren Verantwortungsfelder in den Bereichen "Geschlecht", "alternde Gesellschaft", "Menschen mit Behinderung" und "Migration", die sich für den Sport in der modernen Gesellschaft ergeben. Vorgestellt und kritisch reflektiert werden Institutionen, Programme und Projekte, welche die Inklusions- und Identifikationskraft des Sports stärken.
Reihe
Sprache
Verlagsort
Leverkusen-Opladen
Deutschland
Zielgruppe
Für Beruf und Forschung
Für höhere Schule und Studium
Studierende und WissenschaftlerInnen im Bereich Sportsoziologie, AkteurInnen im Leistungs- und Breitensport
Maße
Höhe: 210 mm
Breite: 148 mm
ISBN-13
978-3-8474-0013-4 (9783847400134)
DOI
Schweitzer Klassifikation
Prof. Dr. Jürgen Mittag, Deutsche Sporthochschule Köln und Ruhr-Universität Bochum
Dr. Jörg-Uwe Nieland, Wiss. Mitarbeiter Deutsche Sporthochschule Köln und Universität Duisburg-Essen