Einleitung
Teil I: Dritte im Zahlungsverkehr
§ 1 Überblick, Begriffsbestimmungen, Hintergrund
§ 2 Europarechtlicher Bezugsrahmen
Teil II: Allgemeiner Teil
§ 3 Technische Funktionsweise, Tatbestand, Abgrenzungen
§ 4 Praxisüberblick
Teil III: Besonderer Teil
§ 5 Dritte Zahlungsdienstleister im Normgefüge des BGB
§ 6 Rechtsverhältnisse zwischen den an der Erbringung von Zahlungsauslösediensten Beteiligten
§ 7 (Aufsichtsrechtliche) Pflicht des Zahlungsauslösedienstleisters zur starken Kundenauthentifizierung
Teil IV: Weitere Rechtsgebiete
§ 8 Geldwäsche
§ 9 Glücksspiel
Zusammenfassung