Noch nicht einmal 20 Jahre nach der Geburtsstunde des Bitcoins sind Kryptowährungen nicht mehr aus der Finanzwelt wegzudenken. Doch anders als nach der Vorstellung der frühen Krypto-Szene sind ihre prominentesten Vertreter wie Bitcoin, Ether und XRP mehr als neuartige Anlageobjekte in den Fokus der Öffentlichkeit gelangt denn als alternative Zahlungsmittel. Angesichts der enormen Kapitalmenge, die inzwischen in Kryptowährungen geflossen ist, erscheint es angezeigt, der Frage nachzugehen, inwieweit der redliche Inhaber von Kryptowährungen durch das geltende Recht geschützt ist - und wo eine Nachjustierung durch den Gesetzgeber wünschenswert erscheint. Die Untersuchung widmet sich diesem Thema aus der Perspektive des Strafrechts, wobei neben dem Kern der Erörterungen, den Marktmanipulations- und Insiderstraftaten im Zusammenhang mit Kryptowährungen, auch der unrechtmäßige Entzug derselben sowie Fragen des Strafanwendungsrechts weitere Schwerpunkte bilden. Neueste Gesetzgebungstätigkeiten wie die Verordnung über Märkte für Kryptowerte und das Gesetz zur Aufsicht über Märkte für Kryptowerte (ausblicksweise) konnten noch berücksichtigt werden.
Reihe
Thesis
Dissertationsschrift
2024
Universität Würzburg
Sprache
Verlagsort
Maße
Höhe: 23.3 cm
Breite: 15.7 cm
Gewicht
ISBN-13
978-3-428-19414-8 (9783428194148)
Schweitzer Klassifikation
Maximilian Vincent Meier is a German qualified attorney (Rechtsanwalt) at Quinn Emanuel Urqhart & Sullivan, LLP in Munich. After studying law in Würzburg and Barcelona (Spain) with a specialization in business and tax law, he worked as a research assistant at the Chair of International Criminal Law, Criminal Procedure Law, Business and Tax Criminal Law at the Julius Maximilian University of Würzburg starting in 2017. In addition to his dissertation, which was supported by a scholarship from the Hanns Seidel Foundation, he authored further publications, particularly on company law issues. Maximilian then completed his legal clerkship in the district of the Higher Regional Court of Nuremberg with further stages in commercial law firms in Munich and Buenos Aires (Argentina). He has been practicing in Munich since 2023.