Inklusive der neuen Inhalte der UBV-Novelle 2025!
Was muss ich wissen, wenn ich (ältere) Menschen mit Unterstützungsbedarf betreue? Was muss ich bei der Pflege bedenken, mit welchen Medikamenten muss ich vertraut sein, und wie dokumentiere ich meine Handlungen?
Das vorliegende Buch deckt die Lehrinhalte des Moduls "Unterstützung bei der Basisversorgung" ab und ist an den ABEDLs orientiert. Ein zusätzlicher Teil zu den Grundlagen der Pflege führt in Ganzheitlichkeit, Ressourcenorientiertheit und ausge-wählte Konzepte in Pflege und Betreuung ein, beschreibt den Pflegeprozess und informiert über die grundlegende Dokumen-tation in der Pflege und Besonderheiten im Behindertenbereich. Ein Teil des Buches behandelt zudem den Umgang mit den eigenen Ressourcen. Es ist damit einerseits für die Ausbildung zu Sozial- und Behindertenbetreuung oder Heimhilfe geeignet, andererseits möchte es ein Nachschlagewerk für die Praxis sein
Sprache
Verlagsort
Maße
Höhe: 240 mm
Breite: 170 mm
Gewicht
ISBN-13
978-3-7089-2613-1 (9783708926131)
Schweitzer Klassifikation
Autor*in
Mag.a Dr.in Esther Matolycz
DGKP, LfGuK, Studium der Erziehungs-/Bildungswissenschaft und Publizistik, tätig in der Aus-, Fort- und Weiterbildung im Pflege- und Sozialbereich.
ISNI: 0000 0004 3781 1085
Helga Haselmayer, Bsc MA, MBA,
ist in unterschiedlichen Funktionen (Pflegepraxis, Beratung, Management) im Akut-, Langzeit- und Behindertenbereich im Sozial- und Gesundheitswesen tätig. Sie ist diplomierte Gesundheits- und Krankenpflegeperson, studierte Advanced Nursing Practice mit Schwerpunkt Pflegemanagement, angewandtes Wissensmanagement und Sozialmanagement an der WU Wien.