Einleitung 19
Teil I: Nach den Sternen greifen 23
Kapitel 1: Kapitel 2: Kapitel 3: Kapitel 4: Immer dem Licht nach: Die Kunst und Wissenschaft der Astronomie 25
Lieber gemeinsam als einsam im All: Wie und wo Sie andere Sternfreunde treffen 47
Den Himmel erkunden - gut vorbereitet und mit dem richtigen Equipment 61
Was da oben kreucht und fleucht: Meteore, Kometen und kuenstliche Satelliten 81
Teil II: Rundreise durch unser Sonnensystem 105
Kapitel 5: Die Erde und ihr Gefaehrte, der Mond 107
Kapitel 6: Unsere naechsten Nachbarn: Merkur, Venus und Mars 131
Kapitel 7: Der Weg ins All ist steinig: Der Asteroidenguertel und erdnahe Objekte (NEOs) 155
Kapitel 8: Mehr als nur heisse Luft: Jupiter und Saturn 167
Kapitel 9: Janz weit draussen: Uranus, Neptun, Pluto - und was dahinter noch kommt 181
Teil III: Die gute alte Sonne und andere Sterne 195
Kapitel 10: Unser ganz persoenlicher Stern - die Sonne 197
Kapitel 11: Reise zu den Sternen 223
Kapitel 12: Die Milchstrasse - und darueber hinaus 255
Kapitel 13: Schwarze Loecher und Quasare 281
Teil IV: Gedanken ueber ein bemerkenswertes Universum 295
Kapitel 14: Ist da wer? SETI und Planeten bei anderen Sternen 297
Kapitel 15: Keine Science-Fiction: Dunkle Materie und Antimaterie 321
Kapitel 16: Der Urknall und das Werden des Universums 333
Teil V: Der Top-Ten Teil 345
Kapitel 17: Zehn verblueffende Fakten ueber das Weltall und die Astronomie 347
Kapitel 18: Zehn verbreitete Irrtuemer zum Thema Astronomie 351
Glossar 355
Stichwortverzeichnis 359