Die Regelungen des BGB AT bilden die absolute Grundlage für die Erlernung und Beherrschung des gesamten Zivilrechts. Sie betreffen u.a. die Nichtigkeit von Willenserklärungen insbesondere aufgrund der Anfechtung oder aufgrund von Formmängeln. Im engen Zusammenhang dazu stehen die AGB-Regelungen (§§ 305 ff. BGB).
Das Skript BGB AT 2 stellt diese Inhalte und weitere Regelungsbereiche mit Hinblick auf die Examensklausur dar. Es
vermittelt die vielfältigen Vernetzungen und Strahlwirkungen des BGB AT in das gesamte Zivilrecht, weit über dem
für eine Semesterabschlussklausur ausreichenden Grundwissen. In die Neuauflage wurden zahlreiche neue Gerichtsentscheidungen, insbesondere zur Anfechtung, zu den Formvorschriften und zum AGB-Recht, eingearbeitet.
Das Schweitzer Vademecum ist ein renommierter Fachkatalog, der speziell die relevanten Angebote für juristisch und steuerrechtlich Interessierte sortiert, aufbereitet und seit über 100 Jahren der Orientierung dient. Das Schweitzer Vademecum beinhaltet Bücher, Zeitschriften, Datenbanken, Loseblattwerke aus dem deutschsprachigen In- und Ausland und ist seit 1997 wichtiger Bestandteil des Schweitzer Webshops.
Reihe
Sprache
Verlagsort
Zielgruppe
Für höhere Schule und Studium
Studierende der Rechtswissenschaften
Maße
Höhe: 257 mm
Breite: 198 mm
Dicke: 11 mm
Gewicht
ISBN-13
978-3-86752-972-3 (9783867529723)
Schweitzer Klassifikation