"Ich bin 1929 in Dresden geboren. Nach dem Abitur machte
ich dort eine Handwerkslehre als Steinbildhauerin. Von 1950-54
studierte ich Bildhauerei, von 1959-64 Keramik an der
Burg Giebichenstein in Halle. Von 1970-89 war ich dort als
Lehrerin tätig. Ich bin mit einem Maler verheiratet und habe
4 Kinder."
Zwei Jahre vor ihrem Tod im Dezember 2002 gibt die weit über die Grenzen Deutschlands hinaus bekannte Keramikerin und Bildhauerin, Gertraud Möhwald, diese Selbstauskunft. Überall auf der Welt vermögen Menschen den emotionalen Ausdruck ihrer figürlichen Plastiken zu deuten. Wer ist diese Bildhauerin mit der beeindruckenden Fähigkeit zu kritischer Selbst- und Weltbeobachtung? Wer ist diese Frau, die um Raum und Zeit für die eigene künstlerische Arbeit ringt und zugleich versucht, ihrer Rolle als Ehefrau und Mutter gerecht zu werden? Wer ist diese Keramikerin, die selbst widrigen Umständen Positives abzugewinnen weiß? Mit Abbildungen ausgewählter Werke und vielen erstmals publizierten Texten der Künstlerin gibt dieses Buch darauf Antwort.
Sprache
Verlagsort
Illustrationen
Maße
Höhe: 246 mm
Breite: 176 mm
Dicke: 29 mm
Gewicht
ISBN-13
978-3-89790-751-5 (9783897907515)
Schweitzer Klassifikation