Das vorliegende Handbuch beschreibt einen Unternehmenskaufvertrag ebenso wie die zentralen Fragen, die bei seinem Zustandekommen eine Rolle spielen. In einer sehr praxisorientierten Darstellung werden, dem Aufbau eines typischen Unternehmenskaufvertrags folgend, dessen Anatomie und wesentlicher Inhalt vorgestellt und es werden wesentliche Klauseln dargestellt und erläutert sowie durch Beispiele veranschaulicht. Punktuell werden bestimmte Verhandlungssituationen aufgegriffen und typische Argumente, die die Verhandlungspositionen stützen, vorgestellt.
Aktuelle Themen wie Wissens- und Verhaltenszurechnung bei M&A, Absicherung vor Compliance-Risiken oder Inhalt und Reichweite von Jahresabschlussgarantien werden beleuchtet. Das Buch soll sowohl dem noch M&A-unerfahrenen Leser als Einführung als auch dem erfahrenen Praktiker zum Nachschlagen und Vertiefen einzelner Punkte dienen. Abgerundet wird die Darstellung durch einen Mustervertrag.
Ihre Vorteile:
- Beschreibung von Aufbau und Inhalt eines Unternehmenskaufvertrags
- Hinweise zur Vertragsgestaltung
- Die Rolle des M&A-Juristen
- Zentrale Fragen, die bei einem Zustandekommen eine Rolle spielen
- Praxisorientierte Darstellung durch Veranschaulichung von Vertrags-Beispielen
- Autor mit langjähriger Erfahrung in der Begleitung von M&A-Transaktionen
- Einführung und Nachschlagewerk zugleich
- Mit ausführlichem, digital abrufbarem Mustervertrag
Das Schweitzer Vademecum ist ein renommierter Fachkatalog, der speziell die relevanten Angebote für juristisch und steuerrechtlich Interessierte sortiert, aufbereitet und seit über 100 Jahren der Orientierung dient. Das Schweitzer Vademecum beinhaltet Bücher, Zeitschriften, Datenbanken, Loseblattwerke aus dem deutschsprachigen In- und Ausland und ist seit 1997 wichtiger Bestandteil des Schweitzer Webshops.
Reihe
Auflage
Sprache
Verlagsort
Frankfurt am Main
Deutschland
Zielgruppe
Für Beruf und Forschung
Unternehmensjuristen; M&A-Teams in Unternehmen; M&A-Berater und Investmentbanken; Vorstände, Geschäftsführer und Aufsichtsratsmitglieder, die mit M&A-Transaktionen befasst sind
Maße
Höhe: 208 mm
Breite: 149 mm
Dicke: 26 mm
Gewicht
ISBN-13
978-3-8005-1687-2 (9783800516872)
Schweitzer Klassifikation
RA Dr. Christoph Louven ist Partner bei der Hogan Lovells International LLP am Standort Düsseldorf. Dort leitete er viele Jahre die deutsche und die kontinentaleuropäische Praxisgruppe "Corporate/M&A" und war Mitglied der weltweiten M&A Steering Group der Sozietät. Dr. Louven berät nationale und internationale Unternehmen bei komplexen Unternehmensübernahmen, Umstrukturierungen und ist zudem spezialisiert auf Fragen der Corporate Governance.