Die Neuauflage gibt dem potenziellen Käufer und Verkäufer praktische Hinweise und Tipps, wie er sich bei Beginn eines eventuellen Unternehmenskaufs verhalten soll. Unternehmensmakler, Letter of Intent, Due Dilligence-Prüfung, DCF-Verfahren, Preisgespräche, Bilanzen, § 613a BGB - Kauf und Verkauf eines Unternehmens sind eine komplexe Materie. Der gesamte Ablauf von den ersten Kontakten bis zum Closing wird mit "Hürden und Fallen" Schritt für Schritt dargelegt. Neun Muster einschließlich einer ausführlichen Checkliste ergänzen die praktische Handhabbarkeit.
Das Schweitzer Vademecum ist ein renommierter Fachkatalog, der speziell die relevanten Angebote für juristisch und steuerrechtlich Interessierte sortiert, aufbereitet und seit über 100 Jahren der Orientierung dient. Das Schweitzer Vademecum beinhaltet Bücher, Zeitschriften, Datenbanken, Loseblattwerke aus dem deutschsprachigen In- und Ausland und ist seit 1997 wichtiger Bestandteil des Schweitzer Webshops.
Produkt-Info
Reihe
Auflage
2., neu bearbeitete u. erweiterte Auflage
Sprache
Verlagsort
Zielgruppe
Rechtsanwälte, Steuerberater, Wirtschaftsprüfer, Unternehmen und deren Berater, M&A Berater
Maße
Höhe: 210 mm
Breite: 145 mm
Gewicht
ISBN-13
978-3-504-40038-5 (9783504400385)
Schweitzer Klassifikation
Rechtsanwalt Dr. Rüdiger Liebs berät seit über 20 Jahren Unternehmen und ihre Manager. Schwerpunkte seiner Tätigkeit sind Unternehmenskäufe, Private Equity, Venture Capital und Börseneinführungen.