1. Reiter, Pferdebesitzer/-interessierte, die sich auf einen Perspektivwechsel einlassen möchten, um den Umgang mit ihrem Pferd zu verbessern. Was können wir von den Pferden für unseren Alltag lernen, wenn wir ihnen zuhören?
2. Trainer, Ausbilder, Reitlehrer, die mit "Lernen vom Pferd" ein weiteres Einsatzgebiet des Pferdes als "Erzieher" und Feedbackgeber über den Reitsport hinaus in Bereichen wie Persönlichkeitsentwicklung sowie Führungs- und Kommunikationsverhalten entdecken möchten.
3. Personalentwickler und Führungskräfte, die an erlebnispädagogischen Ansätzen wie dem pferdegestützten Lernen in der betrieblichen Weiterbildung und Managementausbildung interessiert sind.
4. Personen, die an Managementfragen interessiert sind und diese durch Pferdeanalogie neu erleben möchten. Wirkung, Kommunikation, Führung und Selbststeuerung können durch praxisnahe Erfahrungen mit Pferden greifbar werden.
Mit vielen Fotos und Grafiken
978-3-88542-863-3 (9783885428633)