Eine neue Studie besagt: Nette Leute essen besonders gern Süßes. Offenbar leben in Berlin also besonders viele freundliche Menschen, denn in der Hauptstadt boomt das Geschäft mit Naschwerk: Patisserien, Konditoreien, Confiserien, monothematische Bäckereien - Berlin besitzt (mehr als) eine süße Seite.
Wer in der Törtchen-Szene ist allererste Sahne? Wer backt die knackigsten Teilchen? Wer kann die aromatischsten Pralinen? Wo schmecken klassische Kuchen wie bei Muttern? Und vor allem: Wie machen die Profis das? Dieses Buch stellt 30 der besten Süßkram-Dealer der Stadt vor - in Porträts und mit ihren Lieblingsrezepten zum Nachmachen.
Ein amüsantes Lesebuch, ein leckeres Backbuch - und eines, das Tipps für noch mehr beste Nasch-Adressen gibt.
Sprache
Verlagsort
Illustrationen
ca. 200 Fotografien und Abbildungen
Maße
Höhe: 240 mm
Breite: 170 mm
ISBN-13
978-3-8148-0331-9 (9783814803319)
Schweitzer Klassifikation
Autor*in
Susanne Leimstoll, geboren 1956, war Redakteurin für verschiedene Tageszeitungen, seit mehr als zwei Jahrzehnten und noch immer für den Tagesspiegel und dessen Magazine. Seit einigen Jahren liegt ihr Schwerpunkt auf Lifestyle- und Genuss-Themen. Susanne Leimstoll lebt und arbeitet als freie Journalistin in Berlin.
ISNI: 0000 0005 1639 024X GND: 1292802839
Fotografien
Thilo Rückeis, geboren 1961, studierte Geschichte und Publizistik an der FU Berlin. Er arbeitete freiberuflich als Journalist und Fotograf für diverse Medien, u.a. für taz, FAZ und Spiegel, von 1990 an als Fotoredakteur für den Tagesspiegel und seine Magazine.
Juli Staudt, geboren 1979, studierte Kulturwissenschaften in Saarbrücken und Salamanca. Nach einer Ausbildung zur Fotoredakteurin und einer Familienpause machte sie 2016 den Schritt in die Selbstständigkeit und arbeitet seither als Porträtfotografin (julistaudt.de).