Für Jugendliche
Für Kinder
1. Alle Menschen, die den Roman über eine junge Frau lesen wollen, die in einer wichtigen Lebensphase (16 bis 19 Jahre) mit der Krankheit der Mutter konfrontiert ist.
2. Alle Menschen, die sich mit Erkrankungen der Psyche befassen, nun aber eine angemessene Romanhandlung zur Thematik innerhalb der Familie wünschen.
3. Alle Jugendlichen, die mit psychischen Erkrankungen in ihrem Umfeld belastet sind, zugleich aber auch mit dem eigenen Älterwerden und Erwachsenwerden klarzukommen haben.
4. Alle Kinder von Menschen, die eine psychische Erkrankung haben, und täglich daran denken müssen, und nur bisweilen das alles mal vergessen können.
5. Alle Menschen, die Angehörige oder Freunde haben, die mit Psychosen oder anderen Veränderungen umgehen lernen müssen.
6. Alle Menschen, die sich einen sensiblen Roman wünschen, der auch diesen Teil des Lebens einfühlsam thematisiert.
7. Alle Ärztinnen und Ärzte, alle Pflegerinnen und Pfleger, die Kranken aus dem Bereich Seele und Psyche helfen.
978-3-96290-001-4 (9783962900014)