Zum Werk
Viel Lernen bedeutet nicht automatisch einen hohen Erfolg. Erforderlich sind gute Lern- und Wiederholungsstrategien, ein professionelles Selbstmanagement und ausreichend Motivation. Das Buch beantwortet wichtige Fragen zur Optimierung der individuellen Lernstrategie im Jurastudium:
- Wie lerne ich, das Recht zu verstehen und juristisch zu denken?
- Wie erarbeite ich systematisch einzelne Rechtsgebiete?
- Wie bereite ich mich zielgerichtet auf Prüfungen und das Examen vor?
- Wie nützlich sind Karteikarten oder private Arbeitsgruppen?
- Wie optimiere ich die Fallbearbeitung und erhöhe den Erfolg in Prüfungen?
- Wie verbessere ich Lesekompetenz und Mitschriften?
- Wie organisiere ich den Studienalltag? Wie habe ich Freizeit ohne Reue?
Zu jeder Phase des Studiums enthält es fundierte und konkrete Anregungen, Formulare, Checklisten und Literaturübersichten.
Vorteile auf einen Blick
- Umfassender Erfolgsberater für Studierende aller Semester einschließlich Examensvorbereitung
- Konkrete Tipps zum juristischen Lernen und zur Optimierung der Falllösung in Klausuren
- Detaillierte Unterstützung bei Selbstorganisation und Studienplanung
- Über 50 themenbezogene Literaturübersichten zur gezielten Förderung von Studienkompetenzen
Zur Neuauflage
Das Werk berücksichtigt die veränderten Anforderungen und Rahmenbedingungen des Studiums. Es wurde vollständig überarbeitet und an zahlreichen Stellen ergänzt.
Das Schweitzer Vademecum ist ein renommierter Fachkatalog, der speziell die relevanten Angebote für juristisch und steuerrechtlich Interessierte sortiert, aufbereitet und seit über 100 Jahren der Orientierung dient. Das Schweitzer Vademecum beinhaltet Bücher, Zeitschriften, Datenbanken, Loseblattwerke aus dem deutschsprachigen In- und Ausland und ist seit 1997 wichtiger Bestandteil des Schweitzer Webshops.
Auflage
9., neu bearbeitete Auflage 2025
Sprache
Verlagsort
Zielgruppe
Für höhere Schule und Studium
Für Studierende und Abiturientinnen und Abiturienten
Illustrationen
Maße
Höhe: 239 mm
Breite: 160 mm
Dicke: 29 mm
Gewicht
ISBN-13
978-3-8006-6871-7 (9783800668717)
Schweitzer Klassifikation